Viking Rasenmäher: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Viking Rasenmäher bieten durch ihre hohe Qualität und jahrelang gereifte Kompetenz hochwertige Rasenmäher für jeden Typen und jedes Einsatzgebiet an.
Egal ob Benzinmäher, Elektromäher oder Roboter, Viking bietet für jeden Geschmack ein erstklassiges Produkt an. Denn je nach Rasenfläche, Unterstellmöglichkeiten und eigenen Ansprüchen eignet sich der eine Rasenmäher besser an als der andere.
In unserem Viking Rasenmäher Test 2023 wollen wir dieses Produkt vorstellen und dir einen Überblick über die Geräte von Viking verschaffen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Mit unserem Testartikel möchten wir dir die Wahl deines perfekten Viking Rasenmähers erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Viking Rasenmäher zeichnen sich durch hohe Qualitätsansprüche, jahrelange Erfahrung und fortwährende Innovationen aus. Für jeden spezifischen Garten bietet Viking einen passenden Rasenmäher an.
- Es gibt drei verschiedene Arten von Viking Rasenmähern: Benzin-, Elekto- und Roboterrasenmäher. Sie unterscheiden sich durch ihre Antriebsart und bieten dadurch Vorteile und Nachteile für den Gebrauch.
- Am erschwinglichsten sind Elektrorasenmäher von Viking, für Roboterrasenmäher muss zur Zeit noch tiefer in die Tasche gegriffen werden
Viking Rasenmäher: Favoriten der Redaktion
Die folgenden Rasenmäher werden unter der Bezeichnung Stihl vertrieben, da die Unternehmen Viking und Stil fusioniert wurden und seit 2019 die Produkte von Viking unter der Marke Stihl verkauft werden.
- Vhbw Viking Rasenmaeher
- Perfektgarten Viking Rasenmaeher
- Perfektgarten Viking Rasenmaeher
- Der beste Viking Rasenmäher für große Flächen
- Der beste Viking Rasenmäher für Einsteiger
- Der smarte Viking Rasenmäher für Technikbegeisterte
Vhbw Viking Rasenmaeher
Entdecke das vhbw Ersatznetzteil für die Ladestation deines Viking Rasenmähroboters und erlebe zuverlässige Stromversorgung für dein Gartengerät. Dieses Netzgerät mit Euro-Stecker ermöglicht dir kinderleichtes Anschließen ans Stromnetz und eignet sich ideal als Ersatz-Netzkabel oder zusätzliches Netzgerät für deinen Rasenmähroboter. Du kannst es direkt an die Batterie oder am Rasentraktor Anschlusskabel anschließen – für maximale Flexibilität.
Perfektgarten Viking Rasenmaeher
Die Kompatibilität zu verschiedensten Viking iMow Modellen (MI 632, MI 632 P, MI 632 PC, MI 632 C, MI 632.0, MI 632.0P, MI 632.0PC, MI 632.0C) ermöglicht Dir höchste Flexibilität bei der Auswahl Deines Mähsystems. Das perfektGarten Mähmesser ersetzt dabei die Artikelnummern 6309 702 0100, 6309 702 0101, 6309 702 0102, 6909 702 0100, 6909 702 0101, 6909 702 0101A und weitere, sodass Du sicher sein kannst, das richtige Ersatzmesser zu erhalten.
Perfektgarten Viking Rasenmaeher
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Ersatzmesser für deinen Viking Rasenmäher? Dann haben wir genau das Richtige für dich – das hochwertige Ersatzmesser von perfektGarten. Dieses Ersatzteil überzeugt durch seine optimalen Abmessungen und Qualität: Mit einer Länge von 280 mm und einer Breite von 30 mm passt es perfekt in deinen Viking Rasenmäher. Dank der präzisen Zentralbohrung (16×8 mm) und Außenloch (10×8 mm) sowie dem exakten Abstand von der Mitte zur Mitte der Außenbohrung (95 mm), kannst du sicher sein, dass dieses Ersatzmesser genau das Richtige für deinen Mähroboter ist.
Der beste Viking Rasenmäher für große Flächen
Der RM 655 V von Stihl ist ein Benzin Rasenmäher, der vor allem für große Rasenfläche geeignet ist. Der Rasen kann gemäht und gemulcht werden. Durch die große Schnittbreite von 53 Zentimetern und einem eingebauten Radantrieb kann der Rasenmäher für einen großen Garten genutzt werden und effizient gemäht werden.
Durch den voluminösen Fangkorb mit 70 Litern muss der Mähvorgang nur selten unterbrochen werden.
Wenn du einen Rasenmäher für Flächen bis zu 2.500 Quadratmetern suchst, der durch einen großen Fangkorb die Arbeit erleichtert und der Radantrieb den Mähvorgang angenehm macht, ist der RM 655 V von Stihl am besten für dich geeignet.
Der beste Viking Rasenmäher für Einsteiger
Der Stihl Elektro Rasenmäher RME 339 zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und seine Eignung für kleine Gärten aus. Durch die Schnittbreite von 37 Zentimetern können Rasenflächen von bis zu 500 Quadratmetern bearbeitet werden, die Schnitthöhe kann dabei individuell eingestellt werden.
Der Fangkorb mit einem Volumen von 40 Litern bietet für die Rasenfläche eine passende Fangmöglichkeit.
Falls dein Rasenmäher für einen kleinen Rasen geeignet sein sollte, der für Einsteiger geeignet ist, stellt der Stihl Elektro Rasenmäher RME 339 den perfekten Mäher für deine Ansprüche dar. Der Elektro Rasenmäher hat eine nur geringe Lautstärke und ein leichtes Gewicht, weshalb er sich leicht verräumen und Nachbarn ungestört lässt.
Der smarte Viking Rasenmäher für Technikbegeisterte
Für ein eigenständiges Rasenmähen ohne Aufwand eignet sich der iMOW Mähroboter RMI 422 von Stihl. Der Mäher wird von einem Lithium-Ionen-Akku angetrieben und kann auf die individuelle Schnitthöhe eingestellt werden. Es können Rasenflächen bis zu 800 Quadratmetern mit einem Steigungsanteil von bis zu 35 Prozent bearbeitet werden. Auch Einsteiger können den Mäher leicht bedienen.
Möchtest du den Mähvorgang auslagern und von einem Roboter übernehmen lassen, dann ist der iMOW Mähroboter RMI 422 von Stihl der geeignete Rasenmäher für dich. Durch seinen leistungsstarken Motor und seine hohe Arbeitsdrehzahl eignet sich der Mäher auch für große Flächen. Er kann einfach eingerichtet werden und bedient werden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien von Viking Rasenmähern
Viking Rasenmäher sind in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden.
Worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Schnittbreite
Viking Rasenmäher sind mit unterschiedlichen Schnittbreiten erhältlich. Es gibt Mäher mit Breiten von nur 30 Zentimetern oder auch breite Mäher mit einer Schnittbreite von über 50 Zentimetern.
Die Schnittbreite ist wichtig für die Größe der zu schneidenden Rasenfläche. Je größer die Schnittbreite des Viking Rasenmähers ist, desto schneller wirst du mit dem Rasenmähen fertig. Durch die größere Schnittbreite kann eine größere Fläche pro Mähvorgang abgeschnitten werden. Jedoch bieten auch Mäher mit einer geringeren Schnittbreite ihre Vorteile, da diese besser in spitzen Winkeln oder kleinen Kanten genutzt werden können.
Deshalb eignen sich für größere Flächen Viking Rasenmäher mit einer höheren Schnittbreite, bei kleinen Gärten reichen Mäher mit einer kleineren Schnittbreite aus.
Schnittfläche
Die Viking Rasenmäher sind zudem für verschiedene Schnittflächen hergestellt. Mit den Benzin Rasenmähern von Viking lassen sich die größten Rasenflächen von bis zu 2.500 Quadratmetern bearbeiten. Elektro Rasenmäher eignen sich am besten für etwas kleinere Schnittflächen für bis zu 800 Quadratmetern.
Mähroboter gibt es für jede verschiedene Rasengröße, jedoch sollte dabei der Zeitaufwand beachtet werden.
Die Größe deines Rasens ist also auch entscheidend dafür, welchen Viking Rasenmäher du wählen solltest. Für sehr große Rasenmäher eignen sich vor allem Benziner, jedoch entwickeln sich Mähroboter immer weiter, sodass sich auch ein Mähroboter von Viking eignen könnte. Ein eher kleine Rasenfläche eignen sich für Elektromäher und Mähroboter von Viking.
Fangsackvolumen
Je nachdem, wie groß der Fangkorb des Viking Rasenmähers ist, desto schneller ist der Mähvorgang vorüber. Denn die Größe des Korbs entscheidet darüber, wie oft du diesen ausleeren und das Mähen unterbrechen musst.
Wenn du also eine große Rasenfläche besitzt und so schnell wie möglich mit dem Mähen fertig wären möchtest, bieten sich Rasenmäher von Viking mit einem großen Fangkorb an. Viele Fangkörbe von Elektro- und Benzinrasenmäher der Marke Viking fassen dabei circa 55 Liter.
Gewicht
Viking Rasenmäher unterscheiden sich auch hinsichtlich ihres Gewichts. Je nachdem welche Art von Viking Rasenmäher gewählt wird, desto unterschiedlich ist auch die Schwere des Geräts.
- Leichteste: Die leichtesten Geräte sind die Mähroboter von Viking, ein solcher Roboter wiegt weniger als 15 Kilogramm.
- Mittleres Gewicht: Elektrorasenmäher von Viking wiegen mehr als Roboter Rasenmäher aber weniger als Benzin Rasenmäher. Das durchschnittliche Gewicht dieser Produkte beträgt 15-30 Kilogramm.
- Schwer: Benzin Rasenmäher von Viking sind die schwersten unter den Viking Rasenmähern und wiegen zwischen 28-45 Kilogramm.
Je nachdem, wo du deinen Viking Rasenmäher lagerst und wohin du ihn transportieren musst, solltest du dir überlegen, wie schwer der Mäher sein darf. Gerade bei einer Lagerung im Keller oder an einer abgelegenen Stelle bietet sich ein leichterer Rasenmäher von Viking an.
Radantrieb
Ein Viking Rasenmäher mit Radantrieb kann dir den Kraftaufwand erleichtern. Dabei musst du den Rasenmäher nicht ganz alleine anschieben, sondern die beiden hinteren Räder des Mähers werden durch den Motor angetrieben. Ein großer Teil der schweren Arbeit fällt damit weg und du bist nur noch dafür zuständig den Rasenmäher in die richtige Richtung zu lenken.
Der Radantrieb ist jedoch meistens nur in Benzinrasenmähern oder in seltenen Fällen in Elektromähern der Marke Viking verbaut. Solltest du jedoch über eine große Rasenfläche verfügen oder ein unwegsames Gelände besitzen, kann dir ein Radantrieb beim Rasenmähen helfen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Viking Rasenmäher kaufst
Was unterscheidet Viking Rasenmähern von anderen Herstellern?
Alle Viking Rasenmäher sind in verschiedene Serien unterteilt, welche verschiedene Modelle für unterschiedliche Zwecke darstellen. Das Unternehmen Viking besticht durch eine hochwertige Verarbeitung, leistungsstarke Antriebe und eine sich immer weiterentwickelnde Technik. Den Kundenwünschen wie der Komfort und die Effizienz wird viel Beachtung geschenkt.
Welche Arten von Rasenmähern bietet Viking an?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Viking Benzin Rasenmäher | Größere Schnittbreite, Leistungsstark, Radantrieb möglich, Unabhängig vom Kabel | Schwer, Laut, Abgase |
Viking Elektro Rasenmäher | Leise, Geringes Gewicht, Umweltfreundlicher, Wartungsfrei | Geringere Schnittfläche, Kabel nötig, Begrenzte Reichweite, Kleinere Schnittbreiten |
Viking Roboter Rasenmäher | Eigenständigkeit, Leise, Zeitsparend, Umweltfreundlicher, Leicht, Allergikerfreundlich | Teuer, Begrenzung notwendig,Ebene Flächen |
Die verschiedenen Arten zeichnen sich durch Eigenheiten aus, die sich in Vor- und Nachteilen auswirken. In den nächsten Abschnitten möchten wir dir die Vorzüge und möglichen Schwachpunkte darlegen, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.
Viking Benzin Rasenmäher
Benzin Rasenmäher von Viking werden als die leistungsstärksten Mäher unter den Arten betrachtet. Benzinmäher von Viking sind mit einem Zweitakt- und mit einem Viertaktmotor ausgestattet. Hierbei ist ein Viertaktmotor zu bevorzugen, da dieser ohne ein Benzingemisch auskommt.
Durch ihre Größe und Radantrieb sind sie dafür geeignet, große Rasenflächen zu bearbeiten und schnell zu mähen. Sie sind nicht durch ein Kabel begrenzt und können durch die große Schnittbreite eine größere Fläche bearbeiten.
Benzin Rasenmäher werden durch einen Kraftstoff angetrieben, vor allen Dingen durch Benzin und Öl. Durch ihren leistungsstarken Motor verursachen sie jedoch auch mehr Lärm als andere Viking Rasenmäher. In einem eng besiedelten Wohngebiet kann der Benziner damit für Unmut sorgen.
Auch ist ein Benzin Rasenmäher schwerer als die übrigen Arten von Viking Mähern. Bei Aufbewahrungsorten in Kellern oder schwer zugänglichen Räumen ist das Gewicht nicht optimal. Das Rasenmähen wird durch das Gewicht jedoch nicht erschwert, da durch den Radantrieb keine Kraft aufgewendet werden muss.
Ein Benzin Rasenmäher hat oftmals auch einen großen Fangkorb mit bis zu 70 Liter Füllmenge. Durch den großen Korb musst du den Mähvorgang nur selten unterbrechen und kannst schneller fertig werden.
Viking Elektro Rasenmäher
Elektrorasenmäher wird durch Strom angetrieben und von Benzin oder Akkus unabhängig, sodass man zu jeder Zeit und ohne Vorbereitung Rasenmähen kann. Mit dem Viking Elektromäher können mittelgroße Flächen mit bis zu 400 Quadratmeter Fläche gemäht werden.
Der Viking Elektromäher ist wesentlich leiser, als sein Benziner Pendant mit nur bis zu 95 Dezibel, sodass deine Nachbarn nicht gestört werden. Die Schnittbreite der Elektro Varianten betragen mittelmäßige 30-50 Zentimeter, sodass mittelgroße Flächen einfach bearbeitet werden können.
Ein Nachteil kann jedoch das an einigen Viking Elektro Rasenmähern angebrachte Kabel darstellen. Durch das Kabel bist du in deiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt und lässt dich nur eine bestimmte Reichweite mähen.
Auch Steigungen und Gefälle innerhalb des Gartens können mit einem Elektro Rasenmäher schwerer zu bearbeiten sein, da diese Produkte nicht über einen Radantrieb verfügen.
Viking Roboter Rasenmäher
Roboter Rasenmäher von Viking werden durch einen Akku angetrieben und absolvieren den Mähvorgang eigenständig, ohne auf diesen aufpassen zu müssen. Damit der Mähroboter weiß, wo genau er mähen soll und welche Wege er abzufahren hat, muss es Begrenzungen für den Roboter geben. Die Begrenzungen können natürliche Beete oder Kiesabtrennungen sein oder auch ein Begrenzungszaun. Mähroboter von Vkining nehmen dir Arbeit ab und sparen Zeit.
Die Bearbeitung des Rasens durch den Roboter erfolgt leise und allergikerfreundlich, da durch das regelmäßige Mähen verschiedene Gräser nicht aufgehen und weniger Pollen entwickeln können.
Der Viking Roboter Rasenmäher wiegen unter 15 Kilogramm, sodass sie leicht an den Ort des Mähvorgangs abgesetzt und wieder fortgeschafft werden können.
Die Roboter Rasenmäher haben jedoch eine geringe Schnittbreite von 20-35 Zentimetern, sodass der Mähvorgang länger dauert. Auch muss der Akku des Mähers immer wieder aufgeladen werden. Eine Akkuladung reicht in der Regel bei Viking Robotern bis zu 3 Stunden. So kann der Roboter auch größere Flächen mähen, jedoch nur mit Unterbrechungen und mehr Zeitaufwand, der jedoch eigenständig vorgenommen wird.
Auch eignen sich Mähroboter von Viking weniger gut für unebenes Gelände und starke Steigungen. Hohes Gras und unpassende Abgrenzungen bringen den Roboter in Schwierigkeiten. Dazu kommt der höhere Anschaffungspreis. Für einen Mähroboter von Viking musst du mit Preisen von über 1.000 Euro rechnen.
Wo kann ich Rasenmäher von Viking kaufen?
- amazon.de
- idealo.de
- stihl.de
- gartengeraete-shop.de
Sind Ersatzteile und Zubehör für Rasenmäher von Viking erhältlich?
Alle notwendigen Ersatzteile für deinen Viking Rasenmäher wie Messer oder Zündkerzen sind für mindestens 10 Jahre in jedem Stihl Fachhändler erhältlich.
Zu welchen Preisen werden Rasenmäher von Viking verkauft?
Typ | Preis |
---|---|
Viking Elektro Rasenmäher | 150-400€ |
Viking Benzin Rasenmäher | 300-1200€ |
Viking Roboter Rasenmäher | 1.000-2.000€ |
Benzin Rasenmäher kannst du für Preise zwischen 300 und 1200 Euro kaufen. Elektrorasenmäher sind 150 bis 400 Euro erhältlich. Für Mähroboter von Viking musst du mit einem etwas größeren Budget rechnen, da diese 1.000-2.000 Euro kosten.
Welche Alternativen gibt es zu Rasenmähern von Viking?
Bosch Rasenmäher
Eine der bekanntesten Hersteller für Rasenmäher ist die Firma Bosch. Auch Bosch bietet sowohl Benzin-, Elektro- und Roboterrasenmäher an. Es ist ein deutsches Unternehmen, das großen Wert auf Kundenfreundlichkeit legt und versucht, die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Das Preisniveau liegt ähnlich zu den Viking Produkten. Benzin Rasenmäher sind ebenfalls für circa 300 Euro erhältlich, Roboter Rasenmäher der Marke Bosch sind jedoch schon für unter 1.000 Euro erhältlich.
Gardena Rasenmäher
Neben Benzin-, Elektro- und Roboterrasenmähern bietet Gardena auch Akkurasenmäher für kleine Flächen bis zu 50 Quadratmetern an. Auch Gardena ist ein deutsches Unternehmen, dass viele unterschiedliche Produkte für das Haus und Garten anbietet.
Das Preisniveau bei Gardena Rasenmähern liegt etwas niedriger. So sind Elektrorasenmäher von Gardena schon für unter 100 Euro erhältlich, Roboter Rasenmäher kosten zwischen 500 und 1500 Euro.
Wie starte ich einen Viking Rasenmäher?
Für Benzin Rasenmäher der Marke Viking gilt jedoch allgemein folgendes:
- Tank kontrollieren: Ist im Tank überhaupt Benzin vorhanden? Hat mein Viking Benzin Rasenmäher einen Viertaktmotor, so muss auch der Ölstand kontrolliert werden, indem der Stand am Ölmessstab ablesen wird.
- Geeigneter Ort: Vor dem Start sollte der Viking Rasenmäher auf einer ebenen Fläche abgestellt werden, bei dem keine Steine oder stumpfe Gegenstände das Messer berühren könnten. Auch sollte der Mäher am besten nicht auf langem Gras gestartet werden, da dieses das Starten erschweren kann.
- An-/Ausschalter bedienen: Schließlich muss der spezifischer An- bzw. Ausschalter des Rasenmähers bedient werden, um den Startvorgang einzuleiten. Die nächsten Schritte zum Starten unterscheiden sich bezüglich des speziellen Modells.
Bei Mährobotern von Viking ist zu beachten, dass vor dem Start verschiedene Dinge, wie zum Beispiel das Abstecken des Mähbereichs, erledigt werden müssen.
Welchen Kraftstoff benötige ich für einen Viking Rasenmäher?
Allgemein kann gesagt werden, dass Rasenmäher von Viking entweder ein Benzin-Öl-Gemisch benötigen oder Super 95 Benzin tanken. Jedoch ist es bei dem Kauf einen Viking Mähers unerlässlich, den Kraftstofftyp zu klären.
Kann ich meinen Viking Rasenmäher mit einer App steuern?
Die App kann damit die Nutzung des Roboters weiter erleichtern, indem du den Rasenmäher auch von anderen Orten oder unterwegs steuern kannst oder bei Wetteränderungen schnell reagieren kannst.
Bildquelle: Barysenka / 123rf