Runder Gartentisch: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem runden Gartentisch, der deinen Lebensraum im Freien vervollständigt? Die Suche nach dem richtigen Tisch kann angesichts der vielen verschiedenen Stile, Materialien und Größen überwältigend sein.
Aber keine Sorge, mit dem richtigen Wissen und den richtigen Tipps kannst du den perfekten runden Gartentisch für dein Zuhause finden. In diesem Artikel führen wir dich durch den Prozess der Auswahl und des Kaufs eines runden Gartentisches, der deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht. Wir gehen auf die verschiedenen Materialien, Größen und Stile ein und geben dir Tipps, wie du den besten Tisch kaufst. Also lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem runden Gartentisch hast du die Wahl zwischen Holz, Metall, Glas, Kunststoff und Polyrattan. Ein runder Kunststoff-Gartentisch ist im Vergleich am günstigsten, ein runder Holz-Gartentisch am teuersten.
- Der runde Polyrattan-Gartentisch schneidet vergleichsweise am Besten ab. Hier überwiegen die Vorteile. Er ist leicht, stabil, wetterfest und pflegeleicht zugleich.
- Wenn du wenig Platz im Garten hast, ist der Durchmesser und die Funktionen des Zusammenklappens und Ausziehens von großer Bedeutung.
Runder Gartentisch Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Klapptisch
- Der beste runde Gartentisch in Rattan-Optik
- Der beste runde gartentisch mit Keramiktischplatte
- Clp Runder Gartentisch
- Kmh Runder Gartentisch
- Outliv. Runder Gartentisch
- Casaria Runder Gartentisch
- Outliv. Runder Gartentisch
- Sieger Runder Gartentisch
- Deuba Runder Gartentisch
- Greemotion Runder Gartentisch
- Tectake Runder Gartentisch
Der beste Klapptisch
Der Boulevard-Klapptisch von Sieger ist ein runder klappbarer Gartentisch, der aus einem Stahlrohrgestell mit einer mecalit-PRO-Platte besteht. Die mecalit-PRO-Platte von Sieger ist dem Verkäufer nach eine praktische, standfeste, wetterfeste und säurebeständige Platte. Sie ist eine Pressspahnplatte in Verbindung mit Elastec.
Laut dem Verkäufer ist die Platte auch UV-beständig und kratzfest. Du hast die Wahl zwischen einem Durchmesser von 70, 86 und 100. Er ist auch in verschiedenen Farben erhältlich. Käufer merken die Pflegeleichtigkeit des Tisches an. Des Weiteren sind sie von der Robustheit überzeugt.
Der beste runde Gartentisch in Rattan-Optik
Der klappbare BASTIAN-Gartentisch von Relaxdays ist ein runder Tisch aus Metall und Kunststoff in einer Rattan-Optik. Die Abmessungen des Gartentisches lauten 74 x 80 x 80 cm. Der Gartentisch hat an den Füßen Gummischoner. Somit ist er auch für den Innenraum geeignet.
Der Verkäufer verspricht einen wetterfesten Tisch, der schnell zusammengeklappt werden kann. Außerdem soll der runde Gartentisch stabil und sehr einfach zu reinigen sein. Gemäß den Käufern können sechs Personen an dem Tisch Platz nehmen. Sie sind von der Größe überzeugt, da der runde Gartentisch platzsparend ist, aber gleichzeitig sehr viel Platz bietet.
Der beste runde gartentisch mit Keramiktischplatte
Der Siena Finca-Gartentisch besitzt ein Gestell aus Stahl und eine pulverbeschichtete Tischplatte, die aus Keramik besteht. Die Fläche ist mit einem Mosaik bestückt. Der runde Gartentisch ist mit einem Durchmesser von 60 cm und 70 cm zu erwerben.
Die Käufer sind von dem schnellen Aufbau und der Stabilität begeistert. Außerdem soll der Tisch nicht rosten. Entsprechend den Angaben des Verkäufers, ist der Gartentisch wetterfest.
Clp Runder Gartentisch
Dieser runde Eisentisch hat einen nostalgischen Charme, der zeitlos und klassisch ist. Das Design macht ihn ideal für den Einsatz in deinem Garten oder auf der Terrasse. Durch die schönen Verzierungen und das edle Design ist er ein echter Blickfang. Verleihe deinem Garten eine besondere Note und hole dir dieses charmante Möbel für dein Zuhause. Ungefähre Produktmaße: Gesamthöhe: ca. 72,5 cm | Gesamtbreite: ca. 70 cm | Gesamttiefe: ca. 70 cm | Gewicht: 4 kg. Der Tisch ist sehr pflegeleicht und kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch leicht gereinigt werden. Durch seine kompakte Größe kann der Tisch auch wunderbar auf dem Balkon stehen. Der edle Eisentisch ist in bis zu sechs Farben erhältlich, darunter Bronze, Antik-Braun, Antik-Weiß, Weiß, Antik-Creme oder Antik-Grün.
Kmh Runder Gartentisch
Dieser Gartentisch mit einem Durchmesser von 120 cm ist perfekt für jeden Außenbereich, egal ob Balkon, Terrasse oder Deck. Der runde Tisch braucht nur wenig Platz und lässt sich leicht verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Die solide Teakholzkonstruktion ist wetterfest und resistent gegen Schimmel und Feuchtigkeit, was ihn zur perfekten Wahl für einen Tisch im Freien macht. Dieser klassisch aussehende Klapptisch ist leicht zu reinigen und zu pflegen und muss nur einmal im Jahr mit Teak-Öl behandelt werden, um seine ursprüngliche Farbe zu erhalten.
Outliv. Runder Gartentisch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der nostalgische Gartentisch von outliv. ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Das attraktive Design mit Mosaikornamenten auf der Tischplatte macht ihn zu einer idealen Dekoration für deinen Garten, deine Terrasse oder deinen Balkon. Das Tischgestell ist aus Eisen gefertigt und hat einen Durchmesser von 120 cm und eine Höhe von 71 cm.
Casaria Runder Gartentisch
Der 60×74 cm große Polyrattan-Beistelltisch von casaria ist die perfekte Ergänzung für deine Gartenmöbel. Mit seinem modernen Design lässt er sich perfekt mit verschiedenen Möbeln kombinieren. Die 5 mm dicke Platte aus Sicherheitsmattglas ist an Saugnäpfen befestigt, die ein Verrutschen verhindern. Der Couchtisch verbindet Design mit Komfort und ist auch im Innenbereich ein echter Hingucker. Der Gartentisch bietet einen zusätzlichen Stauraum unter der Tischplatte, so dass weitere Bücher oder Ähnliches ihren Platz finden können. Perfekt zum Entspannen oder zum Feiern bei der nächsten Grillparty. Die Aluminiumfüße lassen sich über integrierte Ausgleichsschrauben an individuelle Höhenunterschiede anpassen und sorgen für einen festen Stand. Das Polyrattan ist wetterfest, uv-lichtbeständig, schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Der Tisch besteht aus einem pulverbeschichteten Stahlrahmen, der extrem langlebig und stabil ist und auch starker Beanspruchung standhält.
Outliv. Runder Gartentisch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der nostalgische Gartentisch von outliv. ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Das attraktive Design mit Mosaikornamenten auf der Tischplatte macht ihn zur idealen Dekoration für deinen Garten, deine Terrasse oder deinen Balkon. Das Tischgestell ist aus Eisen und hat einen Durchmesser von 120 cm und eine Höhe von 71 cm.
Sieger Runder Gartentisch
Dies ist das perfekte Terrassenset für jedes Haus. Der in Deutschland hergestellte montagefreie Stahlrohrrahmen mit Vivodur-Platte ist wetterfest, kältebeständig, schlagfest, glutbeständig, säurebeständig und UV-beständig. Auf dieses Terrassenset gibt es 10 Jahre Garantie, damit du jahrelang Freude daran hast.
Deuba Runder Gartentisch
Was gibt es Schöneres, als an einem Sonntagmorgen auf der Terrasse zu frühstücken? Der runde Gartentisch „Sunrise“ aus Akazienholz von Casaria macht es möglich. Der Tisch zeichnet sich nicht nur durch die hervorragende Verarbeitung, sondern auch durch die hohe Qualität aus. Solide Verarbeitung – der Holztisch ist aus massivem, vorgelagertem Akazienholz gefertigt. Dieses Echtholz ist ein beliebtes Naturmaterial für Gartenmöbel, es ist extrem hart, robust und besonders langlebig. Der Gartentisch ist ideal für den Garten, die Terrasse, den Balkon oder sogar den Wintergarten.
Greemotion Runder Gartentisch
Dieser runde Terrassentisch ist ideal für deinen Garten, deine Terrasse oder deinen Balkon. Der kompakte Tisch hat einen Höhenausgleich durch einen hochverstellbaren Fuß – sicherer Stand auch auf unebenem Boden. Der kunststoffbeschichtete Stahl-Gartentisch ist wetterfest und leicht zu reinigen. Maße: ca. o 80 cm, Höhe: ca. 74 cm, Gewicht: ca. 8 kg, Lieferumfang: 1x Tisch Toulouse.
Tectake Runder Gartentisch
Dieser schicke Gartentisch von tectake setzt ein stilvolles Statement in jedem Außenbereich. Die natürliche Rattanstruktur und die runde Glasplatte strahlen Qualität und Eleganz aus. Sowohl als einzelnes Element als auch als Teil einer Sitzgruppe macht das formschöne Möbelstück eine gute Figur. Neben der geschmackvollen Optik punktet die solide Konstruktion mit großer Stabilität, hoher Standfestigkeit, einem rostfreien Aluminiumrahmen sowie einem geringen Reinigungsaufwand – für mehr Zeit zum Genießen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen runden Gartentisch kaufst
Was muss ich bei einem runden Gartentisch beachten?
An zweiter Stelle ist der Durchmesser zu beachten. Vor dem Kauf musst du wissen, wie viele Personen an dem runden Gartentisch Platz nehmen werden.
Die Höhe ist auch von Bedeutung. An einem Gartentisch ist es üblich etwas zu essen oder zu trinken. Auf Kinder sollte hier deshalb geachtet werden. Es würde sich ein höhenverstellbarer Gartentisch eignen.
Des Weiteren nutzen viele einen Gartentisch, um in der Natur zu arbeiten, sei es mit Papieren oder mit einem Laptop. Aus diesem Grund, sollte der Tisch entweder an der Körpergröße gemessen oder anhand von bereits vorhandenen Gartenstühlen ermittelt werden.
Funktionen wie das Zusammenklappen und Ausziehen solltest du auch überdenken.
Was kostet ein runder Gartentisch?
Wenn wir alle Materialien bedenken, ist eine Preisspanne von ca. 30 – 1.020,00 € möglich.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Runder Kunststoff-Gartentisch | ca. 30 – 285 € |
Runder Glas-Gartentisch | ca. 35 – 1.090,00 € |
Runder Metall-Gartentisch | ca. 40 – 1.020,00 € |
Runder Holz-Gartentisch | ca. 45 – 2.500,00 € |
Runder Polyrattan-Gartentisch | ca. 55 – 830 € |
Runde Gartentische aus reinem Kunststoff sind für maximal ca. 150 € erhältlich. Ganz oft findest du sie mit Stahlbeinen. Die sind im Vergleich teurer.
Die hochpreisigen runden Holz-Gartentische bestehen zum Teil aus Stahl. Möchtest du Gartentische nur aus Holz, so entdeckst du sie für einen Maximalbetrag von ca. 500€.
Runde Glas-Gartentische findest du nur aus einer Kombi mit Metall oder Polyrattan.
Wo kann ich einen runden Gartentisch kaufen?
Laut unseren Recherchen werden runde Gartentische vor allem in folgenden Online-Shops gekauft:
- ikea.de
- obi.de
- dehner.de
- home24.de
- daenischesbettenlager.de
- amazon.de
Die Beschreibungen in den Online-Shops sind oft sehr hilfreich. Auch Bilder können dich bei deiner Entscheidung unterstützen. In Baumärkten, wiederum, kannst du die Tische gerne selber testen und begutachten.
Wie kann ich einen runden Gartentisch selbst bauen?
Arbeitest du mit schon zurecht geschnittenem Holz, brauchst du neben Holz, Schrauben, Winkel und Muttern einen Akkuschrauber.
Der selbstgebaute runde Gartentisch besteht aus vier Beinen und zwei Balken, die die Beine stabilisieren. Für die Fläche wird eine runde Tischplatte benötigt. Dieses kannst du auch selber herstellen. Der Durchmesser hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Zunächst muss das Gestell zusammengebaut werden. Dieses besteht wie oben schon erwähnt aus vier Beinen und zwei Balken. Du musst alles zusammen verschrauben. Dabei werden die zwei Balken in Form eines Xs gebracht und verschraubt. Anschließend wird an jedem Ende ein Holzbein mit Schrauben befestigt.
Zu guter Letzt wird die runde Holzplatte auf den Beinen befestigt.
Du kannst deinen Tisch dann lackieren. Das würden wir dir sehr empfehlen, da der Gartentisch so länger hält und gegen Wetter geschützt ist.
Wie du eine runde Tischplatte aus Holz selber herstellen kannst, erfährst du im folgenden Video.
Welche Alternative gibt es zu einem runden Gartentisch?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Eckige Gartentische | Eckige Gartentische sind meistens größer als runde Gartentische. Wenn du also eine Feier organisiert hast, würde ein eckiger Tisch deinen Gäste sehr gut Platz anbieten. |
Stehtische | Stehtische eignen sich super, wenn du entweder gerne stehst oder lieber auf lange Hocker sitzt. Diese Tische sind überwiegend rund und regen deine Gäste an, sich zu unterhalten. |
Sitzbankgarnituren | Sitzbankgarnituren erleichtern dir die Suche nach passenden Gartenstühlen. Diese geben dir das Gefühl, ein schönes Picknick mit Familie oder Freunden zu genießen. |
Couchtische | Couchtische sind im Vergleich zu den bereits genannten Alternativen sehr tief. Aus diesem Grund kannst du sie gut mit Sitzsäcken oder Matten kombinieren. Falls du es dir auf dem Boden gemütlich machen möchtest, sind Couchtische genau das Richtige für dich. |
Du kannst dir die Alternativen auch anschauen, wenn du schon einen runden Gartentisch besitzt. Dein Garten sollte nur groß genug sein. Je mehr Sitzmöglichkeiten, desto größer können deine Feiern sein.
Entscheidung: Welche Arten von runden Gartentischen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Wie bereits oben erwähnt, kannst du dir einen Gartentisch aus folgenden Materialien kaufen:
- Holz
- Metall
- Glas
- Kunststoff
- Polyrattan
Bei Holz-Gartenmöbel sind Teak, Akazie und Eukalyptus sehr häufig anzutreffen. Gartenmöbel aus Metall werden meistens aus Edelstahl, Eisen oder Aluminium hergestellt.
Polywood und Vollkunststoff werden für Gartenmöbel aus Kunststoff genutzt. Bei Polyrattan-Gartenmöbel kannst du zwischen Rundrattan und Flachrattan wählen.
Wenn du dich für eine Glasplatte entschieden hast, hast du die Wahl zwischen reinem Glas und einer Mischung aus Glas und Keramik – also Glaskeramik.
In diesem Abschnitt möchten wir dir die Vor- und Nachteile der genannten Materialien näher bringen.
Was zeichnet einen runden Gartentisch aus Holz aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Runde Gartentische aus Holz passen perfekt zur Natur und somit auch zu deinem Garten. Doch passen sie auch zu deinen Bedürfnissen?
Viele Gartentische werden mit Chemie behandelt, um vor dem Wetter zu schützen. Danach wird das Holz imprägniert. Bei Naturholz wird Leinöl benutzt.
Um deinen Gartentisch in runder Form zu säubern, reicht lediglich ein feuchtes Tuch. Das Holz solltest du jedes Jahr mit Öl pflegen.
Was zeichnet einen runden Gartentisch aus Metall aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Runde Metall-Gartentische findest du entweder nur aus Metall, oder auch in Kombination mit Holz.
Dank der Pulverbeschichtung, die heutzutage bei kaum einem Metall-Möbelstück fehlt, rostet dein runder Gartentisch aus Metall nicht.
Was zeichnet einen runden Gartentisch aus Glas aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Gartentische, welche rund sind, sind auch mit einer Glasplatte zu erwerben. Die Vor- und Nachteile lauten wie folgt.
Einige Hersteller versehen die Glasplatte mit einer Beschichtung, welche vor Kratzern, Schmutz und Fingerabdrücken schützt.
Was zeichnet einen runden Gartentisch aus Kunststoff aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Kunststoff ist kein natürliches Material. Aus diesem Grund sind Kunstoff-Gartentische in verschiedenen Farben und Formen zu finden.
Um deinen runden Gartentisch aus Kunsttoff zu säubern empfehlen wir einen milden Reiniger. Dieser entfernt ganz leicht Verunreinigungen.
Was zeichnet einen runden Gartentisch aus Polyrattan aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Polyrattan-Gartenmöbel sind derzeit sehr beliebt. Diese bestehen für gewöhnlich aus einer Glaspalette.
Die Langlebigkeit deines Gartentisches kann mithilfe von Pflegesprays unterstützt werden. Du kannst auch ein spezielles Wachs für die Pflege der Oberfläche nutzen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du runde Gartentische vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du PRODUKTE vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes PRODUKT für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Ausziehbar
- zusammenklappbar
- Höhenverstellbar
- Durchmesser
- Sonnenschirm
Material
Da du die Wahl zwischen verschiedenen Materialien hast, muss du dir gut überlegen, welches zu dir und deinen Vorstellungen passt.
Bevor du dir über andere Dinge Gedanken machst, musst du wissen, aus welchem Material dein runder Gartentisch bestehen soll. Im Entscheidungsteil haben wir dir die Vor- und Nachteile folgender Materialarten näher gebracht.
- Holz
- Metall
- Glas
- Kunststoff
- Polyrattan
Wenn du dich entschieden hast, kannst du dir überlegen, welche Funktionen dein runder Gartentisch haben soll.
Ausziehbar
Ausziehbare Tische stellen mehr Platz für Personen zur Verfügung. Sie eignen sich super für ein großes Festmahl mit der Familie und Freunden.
In der Regel befinden sich unterhalb der Mitte des Tisches zwei Platten, die erscheinen, wenn du jeweils die zwei Hälften des Tisches heraus ziehst. Diese zwei Platten musst du zusammensetzen, indem du sie hoch ziehst und zusammenfügst.
So verwandelt sich dein kleiner runder Gartentisch in einen großen runden Gartentisch.
Es gibt jedoch auch seitlich ausziehbare Gartentische. Diese Funktion ist eher bei den rechteckigen Tischen zu finden.
Wenn dein Tisch eine Glasplatte hat, ist er entweder nicht ausziehbar oder du kannst die Glasplatte nicht im ausziehbaren Zustand nutzen.
Zusammenklappbar
Gartentische, die sich zusammenklappen lassen, sparen viel Raum. Du findest bei runden Gartentischen zwei Möglichkeiten, diese zusammenzuklappen.
Zum einen gibt es Tische, dessen Gestell dafür konzipiert wurde, sich leicht zusammenzuklappen. Zum anderen sind runde Gartentische erhältlich, die durch das zusammenklappen von ihren Platten leicht zu verstauen sind.
Bei diesen werden jeweils beide Seiten nach unten geklappt. Es bleibt ein kleines Stück von der Platte in der Mitte übrig, an dem beide Seiten wieder befestigt werden können.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Beine des Tisches zusammenzuführen und die ganze Platte auf eine Seite nach unten zu klappen.
Hast du nur wenig Platz im Garten, ist ein Gartentisch mit dieser Funktion genau das Richtige für dich. Du kannst ihn dann aufstellen, wenn du ihn benötigst.
Höhenverstellbar
Wer kennt es nicht? Du hast Kinder öfters zu Besuch oder hast eigene Kinder und sie kommen nicht gemütlich an die Tischplatte heran? Dann ist ein höhenverstellbarer Gartentisch genau das, was du suchst.
Höhenverstellbare Tische schöpfen ihre Funktion aus ihrem Gestell. Mit nur wenigen Handgriffen wird der Gartentisch erhöht.
Ein Gartentisch kann nur erhöht werden, wenn sein Gestell aus Metall besteht. Es gibt aber auch Gartentische aus Polyrattan und Holz, die mithilfe eines Drehgriffes an der Seite eines Beins erhöht werden können. Die Mechanik dahinter ist andererseits aus Metall.
Durchmesser
Der Durchmesser eines Gartentisches bestimmt auch die Personenanzahl, die an dem Tisch angenehm Platz nehmen kann.
Der Durchmesser ist umso wichtiger, wenn dein Tisch, den du dir ausgesucht hast, nicht ausziehbar oder zusammenklappbar ist.
Ist dein runder Gartentisch nicht ausziehbar, muss der Durchmesser groß genug sein, um Platz für dich und Gäste zu bieten. Andererseits darf dein Gartentisch nicht zu groß sein, denn er muss noch in deinen Garten passen.
Das gleiche gilt, wenn dein runder Tisch nicht zusammenklappbar ist.
Sonnenschirm
Viele mögen es, einen Sonnenschirm an ihren Gartentischen anzubringen. Dafür muss der Tisch ein Loch in der Mitte haben, durch das die Stange eines Sonnenschirms durchgezogen werden kann.
Sonnenschirme sind in diversen Formen, Farben und Mustern erhältlich.
Grundsätzlich gibt es kaum runde Gartentische, die sich zusammenklappen und / oder ausziehen lassen und dabei ein Loch für einen Sonnenschirm bieten.
Deshalb muss du dir vorher Gedanken machen, welche Funktion für dich am wichtigsten ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gartentische
Welchen Lack sollte ich für das Streichen eines Gartentisches verwenden?
Beim Lackieren deines Gartentisches musst du beachten, aus welchem Material dein Tisch besteht. Es können nur Metall und Holz lackiert werden.
Du musst bedenken, dass dein Gartentisch draußen dem Wetter ausgesetzt ist. Aus diesem Grund muss ein Lack benutzt werden, der UV-beständig ist.
Temperaturschwankungen setzen deinem Tisch auch zu. Holz dehnt sich aus und zieht sich zusammen. Daher muss der Lack elastisch sein.
Des Weiteren darf der Lack nicht wasserlöslich sein, da Regen ihn sonst ganz leicht auflöst.
Das gleiche ist bei Gartentischen aus Metall zu beachten. Da Metall sich viel mehr ausdehnen kann als Holz, ist die Elastizität des Lackes umso wichtiger.
Welches Öl / welche Lasur sollte ich für einen Gartentisch verwenden?
Wenn du dich dafür entschieden hast, deinen runden Gartentisch zu ölen, so empfehlen wir dir Leinöl. Für eine Lasur sind Acrylfarben geeignet.
Naturöl-Farben, welche meist Leinöl als Basis haben, eignen sich hervorragend für Holz. Da das Öl tief ins Holz eindringt, schützt es dieses von innen. Es hindert die Farbe, die sich nur an die Oberfläche setzt und atmungsaktiv ist, daran, zu reißen und abzublättern.
Ölbasierende Farben brauchen ungefähr 12 Stunden, um zu trocknen.
Acrylfarben basieren, im Gegenteil zu Naturöl-Farben, auf Wasser. Acryl wird im Wasser gelöst. Daher bleibt dieses auf der Oberfläche des Tisches sitzen, nachdem das Wasser getrocknet ist. Es ist wasserfest. Acrylfarben sind elastisch und atmungsaktiv.
Sie brauchen geschätzt vier Stunden zum Trocknen.
Wie entferne ich Fettflecken von einem Gartentisch?
Fettflecken sind auf jedem Möbelstück nicht gerne gesehen. Auf Gartentischen ist es noch weniger schön. Für jedes Material gibt es eine andere Art und Weise, diese zu entfernen.
Besteht dein Gartentisch aus Kunststoff, kann Fett mit Fett bekämpft werden. Gib dazu ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Papiertuch und wische damit die Stellen, die betroffen sind. Schon werden die Fettflecken entfernt.
Je hartnäckiger der Fleck ist, desto mehrmals musst du ihn bearbeiten.
Bei Tischen aus Holz, muss dieses geschliffen werden. Hierfür benötigst du Schleifpapier. Nach dem Schleifen, musst du das Holz wieder versiegeln. Dafür eignen sich Öl, Wachs oder Lack.
Das Säubern von Glas ist am einfachsten. Du brauchst nur einen Glasreiniger und ein Papiertuch.
Für Metall-Gartentische genügt Seifenwasser und ein Lappen. Du solltest keine starken Reinigungsmittel nutzen, da diese die Pulverbeschichtung entfernen können.
Damit du dir das Entfernen von Fettflecken auf Holztischen besser vorstellen kannst, haben wir dir ein passendes Video bereitgestellt.
Was kann ich gegen Ameisen auf einen Gartentisch machen?
Wie jeder weiß, befinden sich Ameisen in der Natur, somit auch in deinem Garten. Um Ameisen daran zu hindern, auf deinem Gartentisch zu krabbeln, musst du ihnen deinen Garten unattraktiv machen.
Verteile im Garten ätherisch Öle – Ameisen mögen diese nicht. Hierzu gehören Zimt, Zitrone, Gewürz-Nelken und Lavendel.
Es ist besonders wichtig, dass du kein Essen und keine Getränke draußen auf deinem Gartentisch stehen lässt, insbesondere Süßes. Wenn das der Fall ist und es auch mehrmals passiert, machen es sich die Ameisen gemütlich.
Du kannst auch Kreidepulver nutzen, um die Ameisen daran zu hindern, zu deinem Tisch zu gelangen. Das Pulver stellt eine Barriere dar.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/schritt-fuer-schritt/alten-terrassentisch-restaurieren-33016
[2] https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/mathematik-mathetrick-stoppt-wackelnden-tisch-im-biergarten-a-987096.html
[3] https://www.epochtimes.de/genial/sein-tisch-sieht-ganz-normal-aus-bis-er-die-tischplatte-dreht-das-ergebnis-ist-wirklich-genial-a1340833.html
Bildquelle: pixabay.de/Reipen