Mähroboter ohne Begrenzungsdraht: Test & Empfehlungen

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

38Stunden investiert

6Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Verbringst du viel Zeit mit Rasenmähen? Besonders im Sommer kann das Mähen des Gartens viel Zeit in Anspruch nehmen. Manchmal mäht man den Garten mindestens einmal pro Woche. Sie können sich für die Zukunft wieder Zeit nehmen. Du brauchst nur einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht zu kaufen und du wirst keine weitere Sekunde mit dem Rasenmähen verbringen.

Wir haben für dich die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel mithilfe des 2023 Tests ausgewählt. Die wichtigsten Kaufkriterien haben wir für dich, wie zum Beispiel Rasenfläche, Steigung und Ladezeit, gesammelt. Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Fragen, die beim Kauf eines Mähroboters auftauchen können, beantwortet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mähroboter ohne Begrenzungsdraht haben verschiedene Sensoren, damit sie im Garten navigieren können.
  • Mähroboter haben viele Vorteile im Gegensatz zu traditionellen Rasenmähern. Der größte Vorteil ist, dass du sehr viel Zeit sparen kannst, wenn du einen Mähroboter hast.
  • Der Preis für Mähroboter ohne Begrenzungsdraht kann schon ab ungefähr 550 Euro beginnen, aber diese können nur einen sehr kleinen Garten mähen.

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Mähroboter ohne Begrenzungsdraht für kleine Rasenflächen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der L60 Deluxe Roboter von Hersteller Ambrogio ist geeignet für kleine Gärten bis zu 200 m². Die Verlegung des Begrenzungsdrahtes ist nicht notwendig und er hat eine Schnittbreite von 25 cm. Die Steuerung des Roboters ist duch eine Applikation per Bluetooth möglich.

Der Roboter hat hochsensible Sensoren, die dafür sorgen, dass der Mäher erkennen kann, ob er sich auf dem Rasen befindet oder nicht. Der L60 Deluxe kann eine Steigung von bis zu 50 Prozent erklimmen. Er braucht keine Ladestation, weil du seinen Akku an jeder Steckdose aufladen kannst.

Der beste Mähroboter ohne Begrenzungsdraht für 500 m² Rasenflächen

Der Mähroboter von WORX ist mit Artificial Intelligence ausgestattet, damit der Roboter Hindernisse vermeiden kann. Mit diesem Roboter ist es auch möglich einen Einsatz-Zeitplan zu erstellen. Mit der cut to edge Funktion kann der Rasenroboter bis zum äußeren Rand des Gartens mähen, dadurch können auch Nacharbeiten erspart werden.

Außerdem hat der Roboter eine Akkulaufzeit von 60 Minuten, was eine effiziente Rasenpflege ermöglicht. Der Mähroboter kann eine Steigung bis zu 35 Prozent überwinden. Dieses Modell ist leise und kann mit einer Applikation verbunden werden. Mithilfe dieser Applikation kann der Roboter gesteuert werden. Der Mähroboter wird durch einen Pin-Code vor Diebstahl geschützt.

Der beste Mähroboter ohne Begrenzungsdraht für mittelgroße Rasenflächen

Der Bosch Indego M+ 700 Mähroboter ist ein hochwertiges Modell, das eine Reichweite von 700 m² Rasenfläche hat. Der Mähroboter kann mit der Bosch Smart Gardening Applikation einfach bedient werden. Dank der Spot Mow Funktion kann dieses Modell auch unter Gartenmöbeln mähen. Dieser Mähroboter ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet.

Sein Navigationssystem LogiCut ermöglicht ein schnelles und effizientes Mähen. Der Roboter berücksichtigt auch die Wetterbedingungen und wird den Regen vermeiden. Die Mähzeit beträgt 75 Minuten und er wird bei Bedarf automatisch für 60 Minuten wieder aufgeladen. Der Mähroboter kann auch eine Steigung bis zu 27 Prozent überwinden.

Bosch Home And Garden Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Wenn du auf der Suche nach einem effizienten und kompakten Mähroboter bist, der einfach zu bedienen ist, ist die Bosch Smart Gardening App genau das Richtige für dich. Mit dieser App kannst du den Mäher von überall aus steuern. Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernissen in deinem Garten ausweichen. Das ermöglicht ein schnelles und effizientes Mähen dank des intelligenten Navigationssystems logicut. Der Roboterrasenmäher berücksichtigt auch die örtlichen Wetterbedingungen und vermeidet Regen, um den besten Zeitplan für deinen Rasen zu erstellen.

Ambrogio Robot Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Der neue Ambrogio L60 Elite 5.0 AH ist das perfekte Gerät für kleine Rasenflächen bis zu 200 m2. Mit seiner einfachen Handhabung und dem Allradantrieb kann der Roboter über mehrere Wohnungen oder Gärten transportiert und schnell in Betrieb genommen werden. Die Aufrüstung kann mit dem Modul „ZCS Connect“ erfolgen (nicht im Lieferumfang enthalten).

Yard Force Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Dieses Gerät ist perfekt für alle, die sich einen einfach zu bedienenden, leistungsstarken Rasenmäher wünschen. Mit einem 20-Volt-Akku, einer Schnittbreite von 160 mm und einer Schnitthöhe von 20 mm – 55 mm (3 Stufen) ist dieser Rasenmäher perfekt geeignet, um deinen Garten sauber und ordentlich zu halten. Die Kantenschneidfunktion sorgt dafür, dass dein Garten gesund und gepflegt aussieht, während das Mulchsystem dafür sorgt, dass du dir keine Sorgen um Grasreste machen musst, die zurückbleiben. Dieses Paket enthält alles, was du brauchst, um loszulegen: 1x robotermaher / 1x Ladestation / 80 m Begrenzungskabel / 100 St. Befestigungsnägel / 9 m Stromkabel / 3 St. Ersatzmesser / 3 St. Ersatzschrauben / 3 St. Bedienungsanleitung, damit du sofort loslegen kannst.

Worx Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Der WORX Roboter-Rasenmäher ist der einzige mit der AIA (Artificial Intelligence Algorithm) Navigationstechnologie, die es ermöglicht, auch auf verwinkelten Rasenflächen zu mähen – und das bis zu 30% schneller. Die intuitive Benutzeroberfläche des Landroid von WORX macht die Programmierung sehr einfach – dank der WiFi-Verbindung kann der Mäher auch über das Smartphone gesteuert und programmiert werden. Der wartungsfreie 28-V-Lithium-Ionen-Akku des WORX-Rasenmähroboters hat ein geringes Gewicht, eine hohe Kapazität, eine geringe Selbstentladung und keinen Memory-Effekt – nur 2 Stunden Ladezeit. Das effiziente und verschleißarme 3-Messer-System schneidet die Klingen sauber und gleichmäßig, ohne den Rasen übermäßig zu belasten. Die Mulchfunktion erhöht die Bodenfruchtbarkeit deines Gartens.

Gardena Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Rasenmäher bist, der dir das Leben leichter macht und deinen Rasen schöner als je zuvor aussehen lässt, ist der Gardena Sileno City 300 die perfekte Wahl. Mit seiner Easy-App-Steuerung, dem automatischen Zeitplan und den Easyconfig-Funktionen ist er einfach zu installieren und zu bedienen. Und weil er wasserdicht ist, musst du dir keine Sorgen über Regen oder Erdablagerungen machen. Außerdem passt sein intelligentes System die Mähzeit automatisch an das Wachstum des Rasens an. Und mit seiner Korridorcut-Funktion kann er sogar durch schmale Gänge und Sackgassen navigieren. Egal, ob du einen großen oder kleinen Rasen hast, der Gardena Sileno City 300 ist der Aufgabe gewachsen.

Greenworks Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Bist du es leid, jede Woche deinen Rasen zu mähen? Hier ist der Rasenmäherroboter, der das für dich übernimmt. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Gerät ist ideal für große Rasenflächen bis zu 1000 m2, auch mit Hanglage. Einfach aufstellen, anschließen und schon mäht dein Mähroboter jeden Tag mit minimalem Lärm die Spitzen des Grases. Zwischen den Mähvorgängen lädt er sich automatisch auf, sodass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während dein Rasen grün und üppig bleibt. Hör auf zu mähen – lass den Roboter das für dich tun.

Orbex Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Du suchst einen Rasenmäher, der die ganze Arbeit für dich erledigt? Dann ist der Orbex S400G Rasenmähroboter genau das Richtige für dich. Dieser selbstfahrende Rasenmäher kann über ein digitales Display bedient werden und ist somit einfach zu bedienen. Der leistungsstarke Rasenroboter navigiert problemlos durch schwieriges Gelände und ist für Steigungen von bis zu 35 % ausgelegt. Mit einem Schnittdurchmesser von 180 mm und einer Schnitthöhe, die in 5 Stufen von 20 mm bis 60 mm verstellt werden kann, wird dieser Rasenmäher sicher deinen Bedürfnissen gerecht. Und mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit von 150 Minuten kannst du die Arbeit im Handumdrehen erledigen.

Worx Maehroboter Ohne Begrenzungsdraht

Der Worx Landroid Rasenmäherroboter ist die perfekte Lösung für alle, die einen gepflegten Rasen haben wollen, ohne sich mit dem herkömmlichen Rasenmähen herumärgern zu müssen. Der Landroid fährt bis an die Kante deines Rasens, spart dir Zeit und Mühe und macht jedes Mal einen sauberen Schnitt. Mit seinem 20-V-Akku kann der Landroid bis zu 120 Minuten lang mähen und ist damit ideal für kleine bis mittelgroße Rasenflächen. Der Landroid gehört außerdem zur Powershare-Serie von Worx, was bedeutet, dass sein Akku mit anderen Worx-Geräten austauschbar ist. Und als ob das noch nicht genug wäre, ist der Landroid auch noch WiFi-fähig und kann über eine App gesteuert werden – so ist es einfacher denn je, deinen Rasen in Ordnung zu halten. Warum also nicht einmal den Worx Landroid Rasenmäherroboter ausprobieren? Du wirst nicht enttäuscht sein.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Mähroboter ohne Begrenzungsdraht

Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Kaufkriterien du beim Kauf eines Mähroboters ohne Begrenzungsdraht beachten sollst. Es gibt viele Modelle auf dem Markt, deshalb ist es wichtig, dass du das passende Modell für dich anhand dieser Kriterien finden kannst.

Die folgenden Kriterien sollst du beim Kauf eines Mähroboters ohne Begrenzungskabel beachten:

In den weiteren Abschnitten zeigen wir dir, was du genau beachten musst.

Maximale Rasenfläche

Du sollst vor dem Kauf die maximale Rasenfläche eines Roboters beachten. Es gibt schlagende Unterschiede zwischen Modellen. Die günstigeren Modelle können eine Grundfläche zwischen 200 m² und 400 m² mähen.

Wenn du einen größeren Garten hast, als empfohlen von dem bestimmten Modell. Entweder solltest du ein anderes Modell wählen, oder du sollst im Kopf haben, dass dein Rasenroboter viel mehr Zeit für den Rasen benötigt und du damit seine Lebensdauer verringern wirst.

Außerdem sollst du beachten, dass es bei Mährobotern ohne Begrenzungsdraht noch nicht so viele Auswahlmsöglichkeiten gibt. Die maximale Rasenfläche ist bei solchen Modellen 700 m². Wenn du einen deutlich größeren Garten hast, solltest du einen Mähroboter mit Begrenzungskabel kaufen.

Maximale Steigung des Gartens

Normalerweise haben Mähroboter keine Probleme mit einem leichten Anstieg. Eine Steigung zwischen 20 und 35 Prozent ist keine Herausforderung für einen Roboter.

Ein Mähroboter kann eine Steigung zwischen 20 und 35 Prozent überwinden.

Aber es gibt einige Modelle, die auch eine Steigung bis zu 50 Prozent erklimmen können.

Wenn du einen stark ansteigenden Garten hast, dann solltest du wissen, dass die Mähroboter mehr Zeit brauchen um den Rasen zu mähen.

Im Gegensatz zu einer flachen Rasenfläche brauchen sie noch mehr Zeit, was zu einer höheren Energiebenutzung führt und im Endeffekt kommt es zu einer häufigeren Aufladung.

Betriebszeit und Ladedauer

Vor dem Kauf eines Roboters, musst du dich darüber informieren, wie lange der Mähroboter arbeiten kann und wie schnell das Aufladen des Akkus ist. Die Betriebszeit hängt von deinem Garten ab. Wie groß ist dein Garten und wie hoch ist dein Gras.

Wenn du einen hügeligen Garten hast, wird der Akku schneller leer sein, als bei einem flachen Garten.

Wenn du einen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht kaufen möchtest, musst du dir überlegen ob der Roboter nur eine Fläche mähen wird, oder es mehrere Bereiche zu mähen gibt.

Dann muss der Roboter so eingestellt werden, dass nachdem er die Hauptfläche gemäht hat, er zuerst aufgeladen werden muss, damit er den nächsten Bereich des Gartens mähen kann.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Mähroboter ohne Begrenzungsdraht kaufst

Einige Faktoren müssen vor dem Kauf eines Mähroboter ohne Begrenzungsdraht beachtet werden. In dem folgenden Teil haben wir diese Faktoren gesammelt und detailliert beantwortet.

Was ist das Besondere an einem Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und welche Vorteile bietet er?

Bei einem Mähroboter, der keinen Begrenzungsdraht hat, muss vor der ersten Anwendung im Garten kein Kabel verlegt werden.

Mit speziellen Sensoren kann der Roboter erkennen, ob sich vor ihm Rasen befindet oder nicht.

Die Ladestation des Roboters muss im Garten aufgestellt werden, damit der Roboter automatisch zur Ladestation zurückfahren kann, wenn sein Akku fast leer ist. Wenn sein Akku wieder völlig aufgeladen hat, wird er seine Arbeit fortführen.

Vor der Einstellung deines Roboters musst du dich versichern, ob dein Garten ausreichend von deinem Nachbarn abgegrenzt ist.

Wenn nicht, dann hindert deinen Roboter nichts mehr daran, zum Rasenmähen in den Garten des Nachbarn zu gehen.

Alle Modelle haben verschiedene Einstellungsvarianten, aber du kannst deinen Rasenroboter programmieren, sodass er in deinem Garten automatisch an den Tagen, die du ausgewählt hast, den Rasen mäht.

Wir empfehlen dir den Roboter bei seinem ersten Gebrauch zu beobachten, damit die ganze Gartenfläche gemäht werden kann und keine Lücke im Gras gelassen wird.

Einen Garten zu haben kostet viel Zeit. Speziell im Sommer, wenn man mindestens einmal pro Wochen denn Rasen mähen muss. Es kann auch einige Stunden abhängig von der Größe des Gartens dauern. Mit diesem Roboter kann man diese Zeit sparen.

Die Lärmbelastung bei normalen Rasenmäher ist sehr stark, aber diese Roboter sind leiser und man soll auf den Roboter auch nicht aufpassen.

Vorteile
  • keine Kabelverlegung
  • gute Rasenqualität
  • geringe Lärmbelastung
Nachteile
  • Zaun notwendig
  • nicht so große Auswahl von Modellen
  • für kleine bis mittelgroße Garten geeignet

Diese Tabelle zeigt, welche Vorteile ein Mähroboter ohne Begrenzungsdraht hat. Mithilfe dieses Vergleichs kannst du entscheiden, ob ein Mähroboter ohne Begrenzungsdraht für dich geeignet ist.

Welche Arten von Mähroboter ohne Begrenzungsdraht gibt es?

Es gibt zwei Arten von Mähroboter ohne Begrenzungsraht. Diese sind die sensorgestützte Mähroboter und GPS-gestützte Mähroboter.

Sensorgestützte Mähroboter

Dieser Rasenmäher-Roboter verwendet sensorbasierte Technologie, um den Unterschied zwischen Gras und anderen Materialien zu erkennen. Er verfügt über einen Ring von Feuchtigkeitssensoren an der Unterseite des Rasenmähers, die den Unterschied zwischen der Feuchtigkeit des Grases und anderen Materialien erkennen.

Wenn der Rasenmäher den Rand des Grases erreicht, erkennt er die Veränderung der Feuchtigkeit zwischen dem Gras und einer harten Oberfläche. Er wird dann aufgefordert, anzuhalten und sich in eine andere Richtung zu bewegen. Dies hat als Technologie Vor- und Nachteile.

Es handelt sich um eine relativ einfache Technologie, die es eigentlich schon seit einigen Jahren gibt. Sie hat eine niedrige Ausfallrate und funktioniert die meiste Zeit gut.

Vorteile
  • schnelle Einrichtung
  • keine Kabel legen
Nachteile
  • nur für kleine Garten geeignet
  • die Technologie ist nicht so weit entwickelt

Diese Art von Rasenmähroboter kostet nicht so viel wie der andere Rasenmähertyp (GPS-gestützte Mähroboter), ist aber nur für kleinere Gärten geeignet.

GPS-gestützte Mähroboter

Wenn du einen komplexeren Garten mit vielen Kurven und verwinkelten Formen hast, dann ist ein Mähroboter mit GPS die beste Wahl für dich. Mit dem GPS kann der Roboter eine Karte deines Gartens erstellen, damit er einen Plan fürs Mähen hat.

Heutzutage wird GPS in Roboter-Rasenmähern verwendet, um Daten für intelligente Anwendungen bereitzustellen, so dass Benutzer die Leistung des Roboter-Rasenmähers überwachen und anpassen können.

Es spielt auch eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Roboterrasenmähern, da du den Standort deines Roboterrasenmähers verfolgen kannst, wenn er gestohlen wird.

Vorteile
  • gute Orienatiotion auf dem Rasen
  • bessere Flächenleistung
  • auf komplexeren Rasenfläche finden sie zurecht
Nachteile
  • kostet sehr viel
  • kompliziertere Einrichtung des Mähroboters

Wenn du einen kurvigen Garten hast, ist diese Art von Rasenmäher die beste Wahl für dich. Du wirst viel Geld für diesen Rasenmähertyp ausgeben, aber du kannst sicher sein, dass er in deinem Garten eine erstaunliche Arbeit leisten wird.

Für wen sind Mähroboter ohne Begrenzungskabel geeignet?

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht sind für alle geeignet, die keine Zeit mit Rasenmähen verbringen möchten. Dann ist es einfacher einen Roboter zu kaufen, der automatisch allein die Grundfläche mäht.

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht

Das Schnittgut wird von deinem Mähroboter verkleinert und verteilt. Damit wird er dein Leben von ihm erleichtert. (Bildquele: Markus Distelrath / Pixabay)

Der Roboter ist genau für solche Leute geeignet, die ihren Garten vor der ersten Anwendung nicht ausgraben möchten, weil die Kabel im Garten bis zu 10 cm unter der Oberfläche des Feldes eingegraben werden müssen.

Was kostet ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel?

Vor allem im Vergleich zu einem Mähroboter mit Begrenzungskabel

Die günstigeren Modelle von Mährobotern beginnen bei 550 €. Die Höhe des Preises hängt von der maximalen Rasenfläche ab und welche Sensoren der Rasenroboter hat.

Eigentlich haben diese Produkte einen höheren Anschaffungspreis, deshalb muss man gut nachdenken, welcher Roboter am besten passt. Mit diesem Roboter kann man viel Arbeit und Zeit sparen.

Bei Rasenrobotern gibt es auch sehr hochwertige Modelle, die in der Preiskategorie zwischen 2000 und 3000 Euro liegen. Was ist der große Unterschied zwischen den günstigeren und teuren Produkten? Eigentlich ist es die bessere Qualität beim Mähen und auch die Reichweite des Akkus.

Welche Alternative gibt es zu einem Mähroboter ohne Begrenzungskabel?

Mähroboter mit Begrenzungskabeln sind mit Sensoren ausgestattet, mithilfe diesr Sensoren kann der Roboter das Kabel merken, wenn er sich in der Nähe davon befindet, und somit umdrehen. Das sichert, dass dein Roboter deinen Garten nie verlassen wird.

Dein Garten muss im Voraus mit dem Kabel eingegrenzt werden. Dieses Kabel muss in die Erde gegraben werden. Bei solchen Robotern gibt es eine riesengroße Auswahl in verschiedenen Preiskategorien.

Vorteile
  • individuell programierbar
  • gute Rasenqualität
Nachteile
  • zeitaufwändig
  • Kabel verlegen

Wenn du dich Zeit für die Installation nimmst, dann wirst du mit dem Mähroboter mit Begrenzungskabel zufrieden sein. Alle deine Blumen werden geschützt, weil der Rasenmäher weiß, wann er die Richtung ändern muss.

Wo kann ich Mähroboter ohne Begrenzungskabel kaufen?

Du kannst Mähroboter ohne Begrenzungskabel in vielen Online-Shops wie Amazon kaufen. In den meisten Fachmärkten wie OBI kannst du diesen Roboter auch besorgen.

Die folgende Liste zeigt die verschiedenen Verkäufer oder Online-Plattformen:

  • bosch
  • viking
  • husqvarna
  • honsa
  • amazon
  • obi

Zunächst würden wir vorschlagen, auf Amazon zu gehen und die Produkte an einem Ort zu vergleichen. Weil du eine Vorstellung davon bekommst, was deine Anforderungen sind. Dann kannst du dich auf den einzelnen Websites der anderen Unternehmen umsehen.

Wie navigieren die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht?

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht haben Rasenerkennungssensoren. Mit diesen Sensoren kann der Roboter das Ende des Rasens erkennen. Nachdem er es erkennt hat, wird er in die andere Richtung fortfahren.

Die hochwertigen Modelle verfügen über Ultraschallsensoren. Diese Sensoren senden Schallwellen, die von Hindernissen zurück reflektiert werden. Diese werden vom Mähroboter bemerkt, damit können diese Modelle aus der Entfernung die Objekte vermeiden.

Sind Mähroboter ohne Begrenzungsdraht gefährlich?

Man kann nicht sagen, dass ein Mähroboter ohne Begrenzungsdraht nicht gefährlich ist. Da es sich um eine Maschine handelt, bedeutet es eine Gefahrenquelle, wie alle andere Werkzeuge im Garten.

Ein traditioneller Rasenmäher kommt auch mit einem gewissen Gefahrenpotential.

Mähroboter ohne Begrenzungsdraht

Die Modelle sind meist mit solche Sensoren ausgestattet, dass sie die Hindernissen sofort vermeiden können. (Bildquelle: Markus Distelrath / Pixabay)

Der Mähroboter schaltet sich automatisch aus, wenn jemand ihn hochnimmt oder berührt. Sobald jemand den Griff anfasst, wird der Mähroboter sofort abschalten.

Wenn ein Mähroboter gegen ein Hindernis fährt, wird er sofort seine Messer einklappen. So werden weitere Verletzungen verhindert.

Man muss vor allem Kinder und Tiere im Kopf behalten. Während der Rasenroboter arbeitet, ist es besser dein Kind nicht im Garten spielen zu lassen.

Können drahtlose Mähroboter ohne Vorbereitung sofort mähen anfangen?

Ein Mähroboter ohne Begrenzungsdraht könnte sofort mit dem Mähen anfangen, aber hier sollte man vorher auch einige Dinge vorbereiten. Die Bereiche wo Blumen oder Gemüse gepflanzt sind, müssen überprüft werden, dass sie verzäunt sind.

Der Gartenbesitzer muss noch überprüfen, dass der Garten zu dem Grundstück der Nachbarn durch einen Zaun oder eine Mauer abgegrenzt ist. Wenn jemand etwas abgrenzen möchte, dann muss man mit einem 10 cm hohen Zaun erfolgen.

Fazit

Wenn du keine Lust hast, deinen Garten für eine Kabelablegung umzugraben, dann solltest du Mähroboter ohne einen Begrenzungsdraht wählen. Diese Roboter haben verschiedene Sensoren, die erkennen, wo sie sich befinden. Sind sie auf einer Rasenfläche oder nicht.

Heutzutage sind Mähroboter schon sehr vertrauenswürdig. Im Sinne der Sicherheit kann man diese Roboter, ohne Beachtung arbeiten lassen. Diese Roboter verfügen über mehrere Sicherheitsmechanismen, damit sie die gefährlichen Situationen vorbeugen können. Mähroboter ohne Begrenzungsdraht sind sehr leise im Gegensatz zu traditionellen Rasenmähern.

Bildquelle: Wawrzyniuk / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte