Lichtbogen Feuerzeug: Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 18. November 2020

Eine Investition in ein Lichtbogen Feuerzeug zahlt sich definitiv aus. Ob als kleiner Helfer für den Alltag oder fester Bestandteil der Camping Ausrüstung, das kleine Kraftpaket weiß immer zu überzeugen. Die modernen Lichtbogen Feuerzeuge sind umweltfreundlich und lassen dich selbst bei starkem Wind nicht im Stich.

Mit unserem ausführlichen Lichtbogen Feuerzeug Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das beste elektronische Lichtbogen Feuerzeug zu finden. Dabei nehmen wir diverse Feuerzeug Varianten unter die Lupe und testen, welches Modell am ehesten zu dir passt. Um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, haben wir die Vorteile und Nachteile der wichtigsten Lichtbogen Feuerzeuge aufgelistet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Lichtbogen Feuerzeuge sind eine praktische und umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Gas- und Benzinfeuerzeugen. Wind kann Lichtbogen Feuerzeugen nichts anhaben und sie funktionieren auch unter schwierigen Witterungsbedingungen
  • Lichtbogen Feuerzeuge werden über ein USB-Kabel aufgeladen, sind leicht zu bedienen und können mit einer langen Lebensdauer glänzen
  • Es gibt Lichtbogen Feuerzeuge in der handlichen Taschenform oder in der Stabform. Je nach Bedarf kannst du dein Lichtbogen Feuerzeug auch bedrucken oder gravieren und kannst deiner Kreativität beim Gestalten freien Lauf lassen

Lichtbogen Feuerzeug Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste Allrounder Lichtbogen Feuerzeug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Lichtbogen Feuerzeug von Zaeel in der Taschenform ist ein gutes Einsteiger Modell, bei dem du aber auf nichts zu verzichten brauchst. Es lässt sich leicht mit einem USB Kabel aufladen  und du kannst es voll aufgeladen bis zu 200 mal verwenden (Ladezeit 1,5-2h).

Die praktische LED-Anzeige, die an der Seite platziert ist, zeigt dir deinen Akkustand an. Ein USB Kabel ist beigelegt und das Modell von Zaeel wird in einer praktischen Schachtel geliefert. Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst und erste Erfahrungen mit Lichtbogen Feuerzeugen sammeln willst, dann machst du mit diesem Modell garantiert nichts falsch.

Das beste Lichtbogen Stabfeuerzeug

Das flammlose elektronische Stabfeuerzeug weiß mit vielen Funktionen zu überzeugen. Es ist ein leistungsstarker Akku verbaut, der dir bis zu 500 Zündungen ermöglicht. Durch den Überhitzungsschutz des Akkus ist auch für deine Sicherheit gesorgt.

Der 360 Grad flexible Stabhals kann leicht verstellt werden und der 10 cm lange Hals erleichtert dir das Anzünden aus sicherer Entfernung. Des Weiteren ist das Modell von Ronxs spritzwasser- und windgeschützt. Zudem ist dieses Lichtbogen Stabfeuerzeug mit einem Preis von 10,99 wirklich erschwinglich. Daher brauchst du hier nicht lange zu zögern und kannst mit reinem Gewissen zugreifen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Lichtbogen Feuerzeug kaufst

Was ist ein Lichtbogen Feuerzeug?

Falls dir der Begriff “Lichtbogen Feuerzeug” erst mal nichts sagt, dann könnte es gut sein, dass du schon mal von elektrischen Feuerzeugen, Tesla- oder auch Plasma Feuerzeugen gehört hast. Lass dich davon aber nicht verwirren, denn bis auf die unterschiedlichen Bezeichnungen ist sonst alles gleich.

Lichtbogen-Feuerzeug-1

Lichtbogen Feuerzeuge sind die neuste Alternative zu herkömmlichen Feuerzeugen. Der Lichtbogen ähnelt optisch einem kleinen Blitz und kann bis zu 1100° heiß werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Bas Emmen)

Durch eine Kickstarter Kampagne von der Firma Tesla wurde die Idee von einem Feuerzeug, das ausschließlich über einen Akku betrieben wird, ins Leben gerufen. Seither gibt es einen regelrechten Boom bei der Entwicklung von Lichtbogen Feuerzeugen.

Die Lichtbogen Feuerzeuge werden über ein USB-Kabel, das bspw. mit einem PC oder einer Powerbank verbunden ist, aufgeladen. Du kannst den Akku beliebig oft aufladen, du musst dir also keine Gedanken mehr über das Nachfüllen oder Entsorgen von Feuerzeugen machen.

Lichtbogen Feuerzeuge sind die neueste Alternative zu Gas- und Benzinfeuerzeugen.

Lichtbogen Feuerzeuge gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Modellen. Ein Grund für die Beliebtheit der elektrischen Feuerzeug Variante ist mit Sicherheit die einfache und praktische Bedienung. Des Weiteren fallen bei Lichtbogen Feuerzeugen keine Verschleißteile an, was sich positiv auf die Lebensdauer der Feuerzeugs auswirkt.

Wie funktioniert ein Lichtbogen Feuerzeug?

Die Funktionsweise von Lichtbogen Feuerzeugen ist recht komplex, daher versuchen wir kurz und vereinfacht zu erklären, wie elektrische Feuerzeuge arbeiten.

Wenn du noch etwas ausführlicher in die physikalischen Gesetzmäßigkeiten und deren Prozesse  eintauchen willst, kannst du dir gerne unser verlinktes Video dazu ansehen.

Ein Lichtbogen Feuerzeug wird also über einen verbauten Akku mit Energie versorgt. Drückst du jetzt den Knopf o. Schalter für das “Entzünden” des Plasma Feuerzeugs, entsteht über eine hohe Spannung (Transformator) ein sogenannter Lichtbogen. Dieser Lichtbogen ist also das Resultat aus der Gasentladung.

Diese Gasentladung erfolgt über mehrere außen sichtbare Elektroden. Der entstandene Lichtbogen hat eine Temperatur von  ca. 800-1100 Grad. Das reicht locker aus, um eine Kerze oder Silvester Rakete anzuzünden.

Damit das Plasma Feuerzeug auch ordnungsgemäß funktioniert, solltest du es kräftig schütteln. Dadurch kommt ein kleiner Magnet im Inneren der Spule in Bewegung und sorgt so für die notwendige Induktionsspannung.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Lichtbogen Feuerzeuge, anders als Gas- oder Benzinfeuerzeuge, über einen Akku betrieben werden. Dieser Akku ist über ein USB-Kabel aufladbar. Natürlich lässt sich dieser Akku, falls nötig, austauschen.

Wo kann ich ein Lichtbogen Feuerzeug kaufen?

Das Angebot an Lichtbogen Feuerzeugen ist riesig, allerdings solltest du bedenken, dass gerade Supermärkte und Kaufhäuser ein eher kleines Sortiment anbieten. Die größte und umfangreichste Auswahl an Lichtbogen Feuerzeugen gibt es definitiv in diversen Online-Shops. Auch etliche Elektrofachmärkte führen Lichtbogen Feuerzeuge.

Unserer Recherche zufolge werden über die folgenden Online-Shops die meisten Lichtbogen Feuerzeuge verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • pearl.de
  • saturn.de
  • mediamarkt.de
  • conrad.de
  • lichtbogen-feuerzeug-kaufen.de

Um dir deine Entscheidung für ein Produkt zu erleichtern, haben wir für alle Lichtbogen Feuerzeuge, die wir auf unserer Seite vorstellen, einen Link zu mindestens einem dieser Shops eingefügt.

Was kostet ein Lichtbogen Feuerzeug?

Auf der Suche nach dem richtigen Lichtbogen Feuerzeug stellt man sich gerne die Frage nach den Kosten, die beim Kauf eines Plasma Feuerzeugs entstehen. Es gibt natürlich eine Vielzahl an verschiedenen Varianten und Ausführungen von Lichtbogen Feuerzeugen. Diese spiegeln sich dann auch im Preis wieder.

Einsteiger Modelle sind schon für knapp 12 Euro zu haben. Je mehr Akkuleistung, desto höher wird dementsprechend der Preis. High-End Produkte können gut und gerne mal 40 Euro aufwärts kosten.

Produkttyp Preis
Einsteiger Modell 11-20 Euro
Luxus Modell 20-50 Euro
Lichtbogen Stabfeuerzeug 12-25 Euro

Auch Merkmale wie die Form und Größe haben Einfluss auf den Preis. Ein Lichtbogen Feuerzeug in der Stabfeuerzeug Variante mit flexiblem Schwanenhals  ist bspw. schon für knapp 11 Euro zu bekommen. Die kompakte Stabfeuerzeug Version kann hingegen bis zu 25 Euro kosten.

Ein weiterer Aspekt ,der bei den Kosten berücksichtigt werden sollte, ist das jeweilige Individualisieren bzw. Bedrucken der Feuerzeuge. So ist ein Modell “Von der Stange” wesentlich günstiger als die Modelle, die extra für dich angefertigt werden. Ein Aufpreis von 10 Euro ist dabei realistisch und als fair zu betrachten.

Welche Vorteile hat ein Lichtbogen Feuerzeug?

Lichtbogen Feuerzeuge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das hat unserer Meinung nach die unterschiedlichsten Gründe. Ein Aspekt, der für den Kauf eines elektrischen Feuerzeugs spricht, ist die Vielseitigkeit und Robustheit.

Jeder, der schon mal bei Wind und Wetter versucht hat, ein Gas- oder Benzinfeuerzeug zu benutzen, kennt die Ernüchterung, wenn auch nach dem 10. Versuch die Flamme einfach nicht angehen will.

Auch der ökologische Fußabdruck spielt eine immer wichtigere Rolle. Die Lichtbogen Feuerzeuge verbrauchen weder fossile Brennstoffe wie Benzin oder Gas, noch fallen Verschleißteile oder hohe Folgekosten an.

Ein Vorteil des Lichtbogen Feuerzeugs ist dementsprechend seine Zuverlässigkeit, eben auch bei solchen Extrembedingungen voll zu funktionieren.

Des Weiteren sind die kleinen Lichtbogen Feuerzeug Modelle leicht zu verstauen und sind so ein treuer Begleiter, der nicht negativ auffällt oder stört.

Demnach sind Lichtbogen Feuerzeuge als umweltfreundlich einzustufen und du kommst auch nicht potenziell mit gesundheitsschädlichen Substanzen wie Gas oder Benzin in Kontakt.

Vorteile
  • Umweltfreundlich
  • Kinderleichte Bedienung
  • Winddicht
  • Tolle Optik
Nachteile
  • Teurer als herkömmliche Feuerzeuge
  • Muss öfter aufgeladen werden
  • Nicht so heiß wie andere Feuerzeuge

Zu guter Letzt spielt auch die kinderleichte Bedienung für die Verwendung von Lichtbogen Feuerzeugen eine wichtige Rolle. Das elektrische Feuerzeug wird  einfach über ein USB-Kabel mit dem PC oder einer Powerbank verbunden und aufgeladen (1-2h).. Danach ist es wieder voll einsatzbereit (200-400 Zündungen), ohne dass man sich mit dem lästigen Nachfüllen von Brennstoffen beschäftigen muss.

Welche Alternativen gibt es zum Lichtbogen Feuerzeug?

Das Sortiment an Lichtbogen Feuerzeugen ist inzwischen riesig, dennoch gibt es natürlich Alternativen, die wir euch gerne vorstellen möchten.

Lichtbogen-Feuerzeug-2

Die Flamme bei einem herkömmlichen Gas- und Benzinfeuerzeug ist sehr wind- und regenanfällig.
(Bildquelle: unsplash.com /Marek Szturc)

Gas- und Benzinfeuerzeuge hast du bestimmt schon öfter mal im Supermarkt oder dem Kiosk nebenan gesehen. Diese klassischen Feuerzeugtypen sind zwar oftmals günstiger als Lichtbogen Feuerzeuge, allerdings müssen diese Feuerzeuge auch oft nach einmaliger Benutzung weggeworfen werden oder, falls das möglich ist, neu befüllt werden.

Gerade für den Einsatz bei Tabakwaren solltest du dir vorher genau überlegen, welches Feuerzeug  du verwendest. Benzinfeuerzeuge verändern den Geschmack des Tabaks, wohingegen Gas- und Lichtbogen Feuerzeuge keine besondere Auswirkung auf den Geschmack haben.

Alternative Entzündung Merkmale Temperatur
USB Feuerzeug elektrisch über Heizspirale Durch das Erhitzen eines Metallstücks fängt die Spule an zu glühen.Die Leistungsfähigkeit ist geringer als bei Lichtbögen 1000°
Gasfeuerzeug Reibrad Durch Funken entzündet sich ein Gasluftgemisch. Die meisten Gasfeuerzeuge sind nachfüllbar. Die Flame ist kleiner als bei Benzinfeuerzeugen. Funktioniert bei extremer Kälte nicht mehr richtig 900-1300°
Benzinfeuerzeug Reibrad Flamme wird über einen Funkensprung entzündet.Einige Modelle sind nicht nachfüllbar und  müssen demnach weggeworfen werden. Die Flamme ist größer als beim Gasfeuerzeug 800-1300°

Eine weitere Alternative zum Lichtbogen Feuerzeug stellt das USB-Feuerzeug dar. Es ist wie das Lichtbogen Feuerzeug auch ein elektrisches Feuerzeug, das über ein USB-Kabel aufgeladen wird.

Anders als bei der Lichtbogen Variante wird  über das Drücken eines Schalters eine Metallspule erhitzt. Diese beginnt dann zu glühen und kann dann für das Anzünden von bspw. Tabakwaren verwendet werden. Preislich liegen USB- und Lichtbogen Feuerzeug auf einer Ebene.

Wie du siehst gibt es ein wirklich großes Angebot an Feuerzeugen. Für welches du dich entscheidest, ist mit Sicherheit auch Geschmackssache.

Entscheidung: Welchen Arten von Lichtbogen Feuerzeugen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Der Warenkorb im Online-Shop ist mal wieder voll und du kannst dich einfach nicht für ein Lichtbogen Feuerzeug Modell entscheiden? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die wichtigsten Arten von Lichtbogen Feuerzeugen vor und zeigen dir, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Varianten mit sich bringen.

Lichtbogen-Feuerzeug-3

Lichtbogen Feuerzeuge in der Taschenversion können optisch einem Zippo-Feuerzeug ähneln. Die Möglichkeit des Individualisierens der Plasma Feuerzeuge macht einen besonderen Reiz aus.
(Bildquelle: unssplash.com / David Pennington)

Grundsätzlich lassen sich Lichtbogen Feuerzeuge in zwei Kategorien einteilen:

  • Lichtbogen Taschenfeuerzeug
  • Lichtbogen Stabfeuerzeug

Innerhalb dieser Kategorien gibt es natürlich noch verschiedenste Varianten und Modelle. Zu den Wichtigsten gehören:

  • Lichtbogen Feuerzeuge mit einem Lichtbogen
  • Lichtbogen Feuerzeuge mit mehreren Lichtbogen
  • Lichtbogen Stabfeuerzeuge mit flexiblem Hals
  • Lichtbogen Stabfeuerzeuge in der kompakten Variante

Was zeichnet ein klassisches Lichtbogen Feuerzeug aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein klassisches Lichtbogen Feuerzeug, auch Lichtbogen Taschenfeuerzeug genannt, erinnert optisch stark an ein “Zippo” Feuerzeug. Es ist klein, leicht und liegt somit gut in der Hand. Es gibt Varianten mit einem, zwei oder sogar drei Lichtbögen.

Vorteile
  • Kompakt
  • Vielseitig
  • Geringer Stromverbrauch
Nachteile
  • Gefahr sich beim Anzünden zu verbrenen
  • Teilweise weniger Leistung

Die kleinen Lichtbogen Taschenfeuerzeuge kann man in fast jeder Situation gebrauchen. Das Entzünden von Tabak, Kerzen oder Grill stellt keine große Herausforderung. Ein großer Pluspunkt des Lichtbogen Feuerzeugs in der Taschenvariante ist die Möglichkeit, sein ganz eigenes Feuerzeug zu kreieren.

Man kann schon fast sagen, dass die Gestaltungsmöglichkeiten, das Plasma Feuerzeug zu einem echten Accessoire machen und mit Sicherheit ein Hingucker ist Tee.

Was zeichnet ein Lichtbogen Stabfeuerzeug aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Stabfeuerzeuge nehmen eine besondere Stellung bei den Lichtbogen Feuerzeugen ein. Diese Variante unterscheidet sich insbesondere optisch von den anderen Modellen. Der lange Hals eignet sich hervorragend, um Kamine oder Teelichter anzuzünden. Der lange Hals schützt dich auch davor, dir beim Entzünden nicht die Finger zu verbrennen.

Vorteile
  • Größerer Akku
  • Leistungsstärker
  • Praktisch bei schwer erreichbaren Kerzen
Nachteile
  • Unhandlich
  • Teurer
  • Weniger Individualiserungsmöglichkeiten

Lichtbogen Stabfeuerzeuge überzeugen auch durch ihre robuste Bauart. Die verbauten Akkus sind oft leistungsstärker als die der Lichtbogen Taschenfeuerzeuge.

Ist der Akku voll aufgeladen, kann das elektrische Stabfeuerzeug bis zu 500x verwendet werden, bevor es wieder neu aufgeladen werden muss.

Allerdings eignet sich dieses Modell durch seine etwas klobige und lange Bauart nur bedingt für Ausflüge und ist für die meisten Hosentaschen schlichtweg zu groß.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Lichtbogen Feuerzeuge vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen LED Weihnachtsbeleuchtungen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die LED-Weihnachtsbeleuchtungen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Im Folgenden gehen wir genauer auf die einzelnen Kriterien ein und hoffen, dir so einen besseren Überblick über wertvolle Kriterien, die beim Kauf eines Lichtbogen Feuerzeug wichtig sind, geben zu können.

Gewicht/Größe

Bevor man sich für ein Lichtbogen Feuerzeug entscheidet, kann sich ein Blick auf die Gewichts- und Größenbeschreibung lohnen. Die meisten Lichtbogen Feuerzeuge in der Taschenvariante haben ca. die Maße 7,5 x 3,5 x 1,0 cm. Abweichungen hängen meistens mit der Größe des verbauten Akkus zusammen.

Die etwas leistungsstärkeren Modelle sind also etwas schwerer und größer. Die Lichtbogen Feuerzeuge in der Stabvariante sind durch ihren Hals ca. 3x mal so lang wie die Taschenversion (21-25cm). Auch das verwendete Material für die Hülle wirkt sich auf das Gewicht aus.

Die leichten Modelle wiegen zwischen 85 und 100g, die etwas kompakteren Lichtbogen Feuerzeuge  sind mit 160-200g etwa doppelt so schwer.

Anzahl Lichtbögen

Es gibt Modelle mit einem oder mehreren Lichtbögen. In vielen Fällen reicht ein Lichtbogen um Kerzen, Tabak oder Grillanzünder zu entflammen.

Mehr Lichtbögen sind keine Indikator für eine gute Qualität

Allerdings erleichtern doppelte Lichtbögen durch die größere Kontatkfläche das Entzünden. Natürlich ist die Variante mit 2 oder 3 Lichtbögen preislich etwas höher anzusetzen.Bis auf die Tatsache, dass die Lichtbogen Feuerzeuge mit doppeltem Lichtbogen optisch wirklich überzeugen, bietet diese Variante in der Anwendung nur wenige Vorteile.

Ist der Preisunterschied also immens, sollte man unserer Meinung nach eher auf das Modell mit einem Lichtbogen zurückgreifen.

Akku

Der Akku spielt mit die wichtigste Rolle beim Lichtbogen Feuerzeug. Ein guter, leistungsstarker und langlebiger Akku spricht für eine hochwertige Verarbeitung. Es werden meistens Lithium- Ionen- oder Lithtium-Polymer Akkus verwendet, die beide ihre Vor- und Nachteile haben.

  1. Lithium-Ionen-Akkus haben eine geringe Selbstentladung. Somit wird die Ladekapzität nicht hoch beansprucht. Sie sollten nicht komplett entladen werden, da sich das sonst negativ auf die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akuus auswirkt (Bereich zwischen 20 u. 80% optimal). Grundsätzlich ist diese Akku Art aber länger haltbar als die Polymer Variante.
  2. Lithium-Polymer-Akkus sind leichter und günstiger in der Herstellung. Die Überhitzungsgefahr ist geringer, allerdings ist der Polymer-Akku wesentlich temperaturempfindlicher. Daher werden in den meisten Lichtbogen Feuerzeugen eher Lihtium-Ionen-Akuus verbaut. Auch die Ladeleistung ist höher.

Bei einem Standard Modell kannst du bei voll aufgeladenem Zustand von 200-300 Zündungen ausgehen. Lichtbogen Stabfeuerzeuge kannst du mit einer Ladung bis zu 500x verwenden.

Material

Es gibt die unterschiedlichsten Materialien, die bei einem Lichtbogen Feuerzeug verbaut werden:

  • Edelmetall
  • Kunststoff
  • Aluminium
  • Zinklegierung

Für welche Variante du dich dabei entscheidest, hängt auch von deinen Vorlieben ab. Edelmetall liegt gut in der Hand und ist etwas schwerer als bspw. die Kunststoffvariante. Dafür sind die Kunststoff Feuerzeuge etwas billiger.

Ausstattung

Nahezu alle Lichtbogen Feuerzeuge sind mit einem USB Anschluss ausgestattet. Es gibt Modelle mit 1,2 oder 3 Lichtbögen. Je mehr Lichtbögen verbaut sind, desto höher ist in der Regel der Preis. Es sollte darauf geachtet werden, dass eine Schutzklappe an das Lichtbogen Feuerzeug angebracht ist.

Lichtbogen Feuerzeuge in der Stabversion sind entweder mit einem kompakten oder flexiblen Hals ausgestattet. Dabei ist die kompakte Version stabiler, die flexible Version ist hingegen praktischer.

Zudem gibt es Touchscreen Modelle, die das Anschalten des Feuerzeugs noch einfacher machen. Eine Batterieanzeige hilft dir dabei, den Überblick über deinen Akkustatus zu behalten.
Die meisten Lichtbogen Feuerzeuge haben zudem einen Überhitzungsschutz und sind immerhin spritzwassergeschützt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Lichtbogen Feuerzeug

Wie lade ich mein Lichtbogen Feuerzeug auf?

Du kannst dein Lichtbogen Feuerzeug ganz einfach über ein USB Kabel aufladen. Gute Aufladenquellen sind zum Beispiel:

  • PC
  • Laptop
  • Powerbank für unterwegs
  • Smartphone Netzkabel mit USB-Port

Hat dein Lichtbogen Feuerzeug ein Ladedisplay kannst du ganz leicht den Überblick über den Ladestatus deines Lichtbogen Feuerzeugs behalten.

Sind Lichtbogen Feuerzeuge gefährlich?

Grundsätzlich sind Lichtbogen Feuerzeuge nicht gefährlich. Die Temperatur des Lichtbogens beträgt ca. 1100°, daher solltest du es vermeiden, die Elektroden zu berühren. Viele Modelle haben eine Schutzklappe, die dich davor schützen, aus Versehen mit den Lichtbögen in Kontakt zu kommen .

Auch die Akkus sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Zudem kann eine Kindersicherung vor unsachgemäßem Gebrauch schützen. Alles in allem sind sie also als sicher einzustufen, dennoch sollten die Lichtbogen Feuerzeuge nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Wie kann ich mein Lichtbogen Feuerzeug personalisieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, dein Lichtbogen Feuerzeug zu veschönern. Einige Anbieter wie Tesla bieten dir die Möglichkeit, beim Bestellvorgang dein persönliches Plasma Feuerzeug zu designen. Zu den Gestaltungsmöglichkeiten gehören z.B:

  • Eine Gravur
  • Ein Druck mit Bildern
  • Eine Auswahl an verschiedenen Farben
  • Eine Schutzklappe

Wie reinige ich mein Lichtbogen Feuerzeug?

Bei der Reinigung gilt es nicht viel zu beachten. Du solltest aber aufpassen, dass du beim Reinigen nicht mit den Elektroden in Kontakt kommst und für die Reinigung am Besten auch kein Wasser verwendest.

Sind Lichtbogen Feuerzeuge wasserdicht?

Es gibt Modelle, die wasserdicht sind. Da das aber nicht zur Standardausstattung von Lichtbogen Feuerzeugen gehört, solltest du vorher die Produktbeschreibung des jeweiligen Herstellers durchlesen oder diesen direkt kontaktieren.

Modelle mit einer Schutzklappe sind zwar nicht komplett wasserdicht, allerdings sind sie so vor Spritzwasser oder Nieselregen geschützt.

Kann ich Lichtbogen Feuerzeuge selber bauen (DIY)?

Wenn du technikaffin bist und gerne mal was ausprobierst, gibt es viele hilfreiche Anleitungen, mit deren Hilfe du im Handumdrehen dein eigenes Lichtbogen Feuerzeug bauen kannst. Das folgende Video kann dir beim Basteln helfen.

WICHTIG: Die eigene Sicherheit hat immer die höchste Prioriät. Solltest du noch unerfahren im Umgang mit den zuvor gesehenen Materialen sein, dann zieh bitte einen Experten, der dich beim Bau eines Lichtbogen Feuerzeugs unterstützt, hinzu.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.elektro-feuerzeug.de/

[2] https://www.feuerzeug.org/

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzeug#Lichtbogen-Feuerzeug

[4] http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Wohnen/Feuerzeuge/Artikel/22274.php

[5] https://www.lichtbogen-feuerzeug.de/

Bildquelle: Juthakorn/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte