Grillfass: Test & Empfehlungen

Bist du bereit, den Grill anzuzünden und mit dem Grillen zu beginnen? Grillfässer sind eine tolle Möglichkeit, um mit Freunden und Familie im Freien zu grillen. Egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Grillmeister bist, der Kauf des richtigen Grillfasses für deine Bedürfnisse kann eine schwierige Aufgabe sein.
Bei der großen Auswahl kann es schwer sein, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Grillfasses zu treffen. Wir gehen auf alles ein, von der Größe und dem Material bis hin zum Preis und den Funktionen, damit du das perfekte Grillfass für deinen Garten findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Grillfass funktioniert mit dem Brennmaterial Holz, Holzkohle oder Briketts. Der multifunktionale Grill eignet sich für jegliche Grillspezialitäten und ist teilweise sogar zum Räuchern einsetzbar.
- Ein Grillfass funktioniert nach dem Prinzip des Kamineffekts. Durch die Hitze am Boden des Grillfasses steigt die erwärmte Luft von unten nach oben und erhitzt das Grillgut.
- Neben schweren Grillfass Tonnen, welche sich nicht sehr leicht transportieren lassen, gibt es auch relativ kleine Grillfässer, welche sich optimal für den Transport eignen. So kannst du dein Grillfass auch zu Freunden oder an den Badesee mitnehmen.
Grillfass Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste klassische Grillfass
- Die beste Grillfass Tonne
- Das beste multifunktionale Grillfass
- Relaxdays Grillfass
- Relaxdays Grillfass
- Bbq-Toro Grillfass
- Mayer Barbecue Grillfass
- Tepro Grillfass
- Tramontina Grillfass
- Barrelkings Grillfass
- Bbq-Toro Grillfass
- Bbq-Toro Grillfass
- Adhw Grillfass
Das beste klassische Grillfass
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das GrillChef Grillfass Classic ist ein massives Grillfass mit einer gusseisernen Feuerschale. Trotzdem ist es unter 5 Kilogramm schwer und eignet sich aufgrund seiner Kompaktheit zum Transportieren. Mit den praktischen Holztragegriffen ist der Transport ein Kinderspiel.
Dank der Höhenverstellung des Grillrostes ist eine optimale Kontrolle der Hitzeeinwirkung möglich. Lästiges Anbrennen wird beim GrillChef Grillfass nicht zum Problem.
Der gusseiserne Grillrost hat einen Durchmesser von 36 cm und ist daher nicht sehr groß. Das Grillen für 2 – 3 Personen sollte jedoch problemlos möglich sein.
Die beste Grillfass Tonne
Die Barbecook Holzkohlegrill Grillfass Tonne verfügt über einen XXL-Grillrost und ist daher geeignet für große Grillfeste. Mit einem Grillrost von 47.5 cm Durchmesser ist kaum eine Grillparty zu groß für diesen Grill.
Das robust lackierte Grillfass verfügt ausserdem über eine hitzebeständige, kratzfeste emaillierte Grill-Wanne. Der Asche-Auffangtopf vereinfacht die Reinigung massiv.
Das Barbecook Grillfass kann nicht nur als Grill, sondern auch als Partytisch verwendet werden. Mach den mitgeschickten Deckel drauf und fertig!
Das Zusammensetzen des Grills ist sehr einfach gestaltet und nimmt kaum Zeit in Anspruch. Darüber hinaus macht die Höhe des Grills ergonomisches Grillen möglich. Der Grill befindet sich auf einer Arbeitshöhe von ca. 89 cm, sodass du bequem am Grill stehen kannst.
Das beste multifunktionale Grillfass
Der TecTake 3in1 BBQ Holzkohlegrill Barbecue Smoker ist in 5 verschiedenen Ausführungen zu erwerben. Alle Ausführungen sind bereits mit einem Thermometer ausgerüstet, sodass du die Temperatur noch besser unter Kontrolle hast.
Der Holzkohlegrill von TecTake ist vielseitig einsetzbar. Mit diesem Grillfass kannst du nicht nur Grillen, sondern auch Räuchern und Garen. Durch die zwei getrennten Kessel kannst du direkt oder indirekt Grillen und Räuchern.
Der BBQ Holzkohlegrill bietet Grillkapazität für bis zu 6 Personen. Darüber hinaus punktet dieses Grillfassmodell mit seinem billigen Preis.
Relaxdays Grillfass
Die wärmespeichernde Grilltonne mit Feuerschale und Grillrost aus Gusseisen ist ein schneller und einfacher Weg, um gegrilltes Essen zu genießen. Der kompakte, tragbare Minigrill ist perfekt für 2 bis 4 Personen und verfügt über Holzgriffe, einen Holzkohlegrill und einen Grillrost mit 35 cm Durchmesser. Mit den höhenverstellbaren Rosthaltern kannst du den Hitzeeffekt für alle Arten von gegrilltem Essen einstellen. Die schnelle Hitzeentwicklung dank der einstellbaren Luftzufuhr im Fass bedeutet, dass du weniger Holzkohle verwenden kannst und trotzdem tolle Ergebnisse erzielst. Dieser vielseitige Gusseisengrill eignet sich perfekt für den Einsatz zu Hause im Garten oder auf dem Balkon und ist auch eine tolle Campingoption für Picknicks und Urlaube.
Relaxdays Grillfass
Wenn du auf der Suche nach einem langlebigen, effizienten und stilvollen Grill bist, dann ist dies der richtige für dich. Der runde Kugelgrill hat eine große Grillfläche, auf der du dein Lieblingsessen zubereiten kannst. Er ist aus Gusseisen gefertigt und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Garten oder unterwegs als Campinggrill. Mit dem höhenverstellbaren Grill- und Holzkohlenrost kannst du dein Essen perfekt zubereiten, und die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass er viele Jahre lang hält. Warum also nicht den Sommer genießen und mit diesem fantastischen Grill in Form eines runden Fasses köstliche BBQ-Gerichte zubereiten?
Bbq-Toro Grillfass
Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen und einfach zu bedienenden Holzkohlegrill? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Dieser Grill ist perfekt zum Räuchern, Kochen, indirekten Grillen oder direkten Grillen. Mit zwei 42 cm großen Grillpfannen bietet er viel Platz für die Zubereitung deiner Lieblingsgerichte. Die verstellbare Räuchertrommel hat einen abnehmbaren Aschekasten mit Luftzufuhrregelung. So kannst du die Luftzufuhr bequem regulieren und die Asche nach dem Grillen entsorgen. Das große Thermometer im Deckel macht es einfach, die Temperatur im Inneren deines Grills abzulesen, damit du dein Essen perfekt zubereiten kannst. Dank der integrierten Wasserschale kann ein besserer Temperaturausgleich stattfinden und das Essen wird saftiger. Die große Tür an der Vorderseite ist ideal zum Nachlegen von Holzkohle, Briketts oder Räucherchips. Die massiven Griffe machen es einfach, dieses Grillfass zu bewegen und zu verstauen. Außerdem kann es zur einfachen Reinigung zerlegt werden.
Mayer Barbecue Grillfass
Das Brenna Grillfass vereint 5 Funktionen: Grillen, Smoken, Räuchern, Lagerfeuer machen und Pizza backen. Das Grillfass ist mit viel Zubehör ausgestattet: mit Feuerschale, mit Wasserschale (beide aus Emaille), mit Edelstahlgrill und einem Gestell zum Aufhängen von Smokes. Der fassförmige Holzkohlegrill ist mit praktischen Tragegriffen ausgestattet. Mit ihnen lässt sich der Holzkohlegrill leicht bewegen und von einem Ort zum anderen transportieren. Das Fass besteht aus zwei Teilen, die zusammengeschraubt werden können. Die Verschraubung sorgt für eine zusätzliche Stabilisierung des Fasses. Du kannst das Grillfass auch zerlegen, damit es nicht viel Platz wegnimmt; das ist besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil, wenn es leicht zu verstauen sein soll. Das Brenna Grillfass eignet sich perfekt für ein Lagerfeuer; du kannst damit Fleisch, Fisch oder Gemüse über einer offenen Flamme räuchern, während du die freie Natur genießt.
Tepro Grillfass
Dieser Grill ist perfekt für alle, die gerne im Freien kochen. Die große Grillfläche eignet sich hervorragend, um ein Festmahl zuzubereiten, und die klappbare Ablagefläche an der Vorderseite bietet zusätzlichen Platz für Vorbereitungen oder zum Servieren. Der Stahldeckel mit Metallgriff und Thermometer sorgt dafür, dass dein Essen perfekt gegart wird, während der Rauchabzug überschüssigen Rauch abziehen lässt. Die Arbeitshöhe von 88 cm macht es leicht, über die heißen Kohlen zu greifen, und die Besteckhaken sind praktisch, um das Grillbesteck in Reichweite zu halten.
Tramontina Grillfass
Dieses Grillfass ist die perfekte Ergänzung für deine Outdoor-Küche. Das Fass und der Grillrost sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und mit den Tragegriffen lässt es sich leicht transportieren. Es hat einen niedrigen Kohlenstoffverbrauch und eine gute Wärmespeicherung, was es ideal für jeden Grillabend macht.
Barrelkings Grillfass
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Barrelq Big ist die perfekte Ergänzung für jeden Hinterhof. Dieses schwarze 200-Liter-Ölfass mit Stahlkorb und Grill ist nicht nur zum Grillen geeignet, sondern kann auch als Feuerstelle oder Beistelltisch verwendet werden. Der einzigartige Original Barrelq Grill ist super multifunktional, langlebig und einfach zu bedienen. Er wird mit einer kostenlosen Schutzhülle geliefert, die wasserabweisend ist und aus hochwertigem Polyester besteht.
Bbq-Toro Grillfass
Ob du nun räucherst, kochst, indirekt oder direkt grillst, der Holzkohlegrill ist jeder Aufgabe gewachsen. Er bietet zwei 42 cm große Grillflächen und 6 Haken zum Aufhängen von Lebensmitteln wie Fisch, Wurst oder großen Fleischstücken. Außerdem hat er einen herausnehmbaren Aschekasten mit Luftzufuhrregulierung, damit du die Luftzufuhr steuern und die Asche nach dem Grillen entsorgen kannst. Im Deckel befindet sich außerdem ein Grillthermometer, damit du die Temperatur im Inneren deines Grills leicht ablesen kannst und dein Essen jedes Mal perfekt gart. Außerdem sorgt die integrierte Wasserschale für einen besseren Temperaturausgleich und saftigeres Grillgut. Die große Tür an der Vorderseite ist ideal zum Nachlegen von Holzkohle, Briketts oder Räucherchips. Und wenn du mit dem Grillen fertig bist, lässt er sich dank der massiven Griffe leicht bewegen und schnell verstauen. Außerdem lässt er sich zum Reinigen leicht auseinandernehmen.
Bbq-Toro Grillfass
Der BBQ-Toro Grilltopf ist das perfekte Zubehör für dein nächstes Barbecue. Er besteht aus Gusseisen und ist mit einem Gewicht von 12,9 kg und den Maßen (B) 50 x (T) 25 x (H) 23 cm sowohl solide als auch tragbar. Der Grillrost hat vier Füße, so dass er ideal auf dem Grilltopf stehen kann, und an der Vorderseite befindet sich eine Klappe, mit der du Holzkohle nachlegen kannst, ohne den Grillrost abnehmen zu müssen. Unter der Klappe befindet sich ein Luftschieber, mit dem du die Luftzufuhr regulieren kannst.
Adhw Grillfass
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Holzkohlegrill, der jahrelang hält? Dann ist unsere Auswahl an Grills aus hochwertigem Stahl genau das Richtige für dich. Mit einer Vielzahl von Zubereitungsmethoden wie Räuchern, Grillen, Backen und mehr sind unsere Grills perfekt für jede Gelegenheit. Außerdem sorgt der verchromte Grillrost dafür, dass das Grillgut jedes Mal gleichmäßig gar wird.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich auseinandersetzen solltest, bevor du ein Grillfass kaufst
Für was eignet sich ein Grillfass?
(Bilderquelle: paxabay.com /
Darüber hinaus eignet sich ein Grillfass auch für den Transport. Das Grillfass ist ein sehr flexibles Produkt, welches einfach verliehen werden kann, weil es sich komfortabel transportieren lässt.
Ein Grillfass kannst du problemlos zu deinen Freunden, Nachbarn oder an den Badesee mitnehmen.
Für wen eignet sich ein Grillfass?
Der einfache Transport und die Kompaktheit eines Grillfasses ermöglichen komfortables Grillen auch auf dem Balkon oder am Badesee.
Neben der Kompaktheit und Einfachheit des Produktes punktet das Grillfass auch mit seinem Grillergebnis. Besonders Grillfässer mit höhenverstellbaren Grillrosten bieten die Möglichkeit, die Temperatureinwirkung optimal einzustellen, sodass das Grillergebnis perfekt wird.
Welches Grillfass ist ideal für mich?
Für ein attraktives Grillergebnis ist besonders ein verstellbarer Grillrost von Vorteil.
Optimalerweise ist der Abstand zwischen Rost und Kohle verstellbar, sodass du spezifisch auf das Grillgut abgestimmt Grillen kannst. Dabei kannst du die Hitzeeinwirkung selber einstellen, sodass Anbrennen der Vergangenheit angehört.
Ausserdem muss dein Grillfass einen festen Stand haben. Ein Umfallen deines Grillfasses kann fatale Folgen haben, sodass Verletzungsgefahr besteht. Darüber hinaus sollte dein Grillfass einfach zu transportieren sein, sodass du es auch gerne zu Freunden oder an den Badesee mitnehmen kannst.
Zudem ist die Wahl eines hochwertigen Produktes zu empfehlen, welches ganzjährig draußen gelagert werden kann, ohne dass dieses in Mitleidenschaft gezogen wird.
Wo kann ich mein Grillfass kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops am meisten Grillfässer verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- garten.ladenzeile.de
- idealo.de
- bbqlove.de
Alle Grillfässer, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein passendes Grillfass gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Was kostet ein Grillfass?
Die Bestellung im Web ist billiger als der Kauf im Fachhandel.
Die Preise von Grillfässern variieren relativ stark. Von der Billigvariante für 30 Euro, welche keine lange Nutzungsdauer verspricht, bis zu den Qualitätsprodukten für bis zu 250 Euro.
Verschiedene Kriterien, die sich auf den Preis abwälzen sind:
- Größe
- Material
Die Bestellung im Web gestaltet sich billiger als der Kauf im Fachhandel. Darüber hinaus musst du dich nicht an Öffnungszeiten halten und hast eine Auswahl, welche kaum ein Geschäft allein bieten kann. Außerdem fällt der eigene Transport weg, weil man das Gerät nach Hause geschickt bekommt, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Welchen Vorteil bringt das Grillfass mit sich im Vergleich mit anderen Grills?
Außerdem sind zahlreiche Käufer im Web von Grillfässern überzeugt, aufgrund der langen Haltbarkeit dieser Grills. Ungeschützt kann ein hochwertiges Grillfass problemlos draußen überwintern, ohne in Mitleidenschaft gezogen zu werden.
Zudem ist der Transport vieler Grillfässer einfach und bequem, sodass du dein Grillfass auch zu Freunden oder an den Badesee mitnehmen kannst.
Welche Alternativen gibt es zu einem Grillfass?
Elektrogrills bieten beispielsweise die Option in der Wohnung Grillen zu können, wenn das Wetter nicht mitspielt. Sie bieten ein sauberes Grillen, jedoch geht der Flair des Grillens durch das Fehlen von echter Glut verloren.
Auch ein Gasgrill bietet nicht den Grillgeschmack eines Holzkohlegrills. Darüber hinaus sind sie oft groß und weniger mobil als Grillfässer.
Entscheidung: Welche Arten von Grillfässer gibt es und welches ist das richtige für dich?
Wenn du dir ein Grillfass zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Klassische Grillfass
- Grillfass Tonne
Was zeichnet ein klassisches Grillfass aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Ein klassisches Grillfass ist meist aus Gusseisen und massiv gebaut, sodass es sehr widerstandsfähig ist. Durch die Höhenverstellung des Grillrostes kannst du die Hitzeinwirkung optimal kontrollieren, sodass Anbrennen deines Grillgutes der Vergangenheit angehört.
Wenn du deinen Grill transportieren willst eignet sich ein klassisches Grillfass perfekt. Es ist kompakt, platzsparend und oftmals sogar für den einfachen Transport ausgerichtet.
Was zeichnet eine Grillfass Tonne aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Das Grillfass-Tonnen-Design ist sehr beliebt unter den Grillfass-Fans. Außerdem kann eine Grilltonne auch im Handumdrehen vom Grill zum Partytisch umfunktioniert werden. Mach den Deckel drauf und fertig!
(Bilderquelle: pixabay.com / Marc Pascual)
Eine Grillfass Tonne verfügt über einen XXL-Grillrost und kann daher auch für größere Grillparties eingesetzt werden. Die ergonomische Arbeitshöhe de Grills macht das Grillen so bequem wie noch nie.
Die Montage gestaltet sich relativ einfach, sodass der Grill bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Grillfass vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Grillfässern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Grillfässer vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Für Grillfässer wird meist Gusseisen oder Edelstahl verwendet. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Während ein stark beanspruchtes Gusseisen-Grillfass anspruchsvoll in der Reinigung sein kann, lässt sich ein Fass aus Edelstahl viel angenehmer reinigen.
Vom Material kann nicht auf die Qualität geschlossen werden. In beiden Fällen solltest du dich für ein hochwertiges Produkt entscheiden, wenn du möglichst lange Freude an deinem Grillfass haben willst.
(Bilderquelle: pixabay.com / Thorsten Frenzel)
Größe und Verstellbarkeit des Grillrosts
Damit dein Grillfass auch optimal als Grill funktioniert ist die Größe und die Verstellbarkeit des Grillrosts essenziell.
Manche Grillfässer bieten relativ wenig Platz auf dem Grillrost. Wenn du gerne Grillparties für eine große Anzahl Leute schmeißt, solltest du speziell auf die Rostgrösse achten. Besonders die Grillfass Tonnen bieten viel Platz auf dem Grillrost, sodass du gleichzeitig für viele Leute Grillen kannst.
Die Verstellbarkeit des Grillrosts ist essenziell für das Grillergebnis. Das Grillgut soll auf optimaler Temperatur gegrillt werden können, sodass ein Anbrennen kaum möglich ist. Außerdem ist die lästige Dauerüberwachung des Grillgutes mit einem verstellbaren Grillrost nicht mehr nötig.
Kompaktheit und Größe
Die Größe und Kompaktheit deines Grillfasses sollte sich in erster Linie nach der Größe des Grillrostes richten. Genauer gesagt, an der Anzahl Leute, für welche normalerweise mit dem Grill gegrillt werden soll.
Wenn du beispielsweise nur zu zweit oder zu dritt bist kannst du dich für ein kompaktes Modell mit relativ kleiner Auflagefläche für Grillgut entscheiden. Wenn du gerne auch für mehrere Leute grillst, empfiehlt es sich auf ein größeres Modell zurückzugreifen.
Darüber hinaus solltest du dir Gedanken darüber machen, ob du dein Grillfass lediglich zu Hause verwenden willst, oder ob du dein Grillfass auch gerne an den Badesee oder zu Freunden mitnehmen willst. Während kleinere Produktausführungen kompakt gebaut, und geeignet für den Transport sind, gestaltet sich das Transportieren eines großen Grillfasses eher unangenehm.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grillfässer
Wie groß muss mein Grillrost sein?
Wenn du auch gerne für mehrere Leute gleichzeitig grillst, ist es zum empfehlen, dass du dir Gedanken über die Größe deines Grillrosts machst. Überlege dir dafür die Personenanzahl, die du gerne regelmäßig begrillen willst.
Nachfolgend haben wir dir zur groben Orientierung in einer Tabelle die Größe der Grillfläche mit der dazu passenden Personenanzahl zusammengestellt:
Personenanzahl | Grillfläche (cm) |
---|---|
2 – 3 | 24×24 / 30×15 |
2 – 3 | 44×44 / 40×30 |
4 – 5 | 48×48 / 50×30 |
4 – 5 | 88×88 / 80×60 |
6 – 8 | 72×72 / 70×50 |
6 – 8 | 100×90 / 100×80 |
Wie kann ich mein Grillfass lackieren?
Wenn du dein Grillfass lackieren willst kannst du folgender Anleitung folgen:
- Befreie den Grill von Staub und Dreck. Stelle sicher, dass der Grill überall trocken ist.
- Klebe alle Teile am Grill ab, welche du nicht lackieren willst.
- Besorge dir einen Spraylack, welcher sich auch für hohe Temperaturen eignet. Am besten kaufst du dir gleich einen Sprühlack, welcher für Temperaturen bis zu 800 Grad ausgelegt ist.
- Beachte in der Gebrauchsanweisung des Lackherstellers den optimalen Sprühabstand. Sprühe den Grill mit mehreren Schichten ein. Empfohlen werden meistens zwischen drei bis fünf Lackschichten. Da Lack sehr schnell trocknet, musst du auch nicht lange zwischen den Arbeitsschritten warten. Allerdings muss die vorherige Lackschicht vollkommen ausgetrocknet sein, bevor du eine weitere Schicht aufbringen kannst.
(Bilderquelle: pixabay.com / Capri23auto)
Wie baue ich mein eigenes Grillfass?
Im Web gibt es verschiedenste Anleitungen für den Eigenbau eines Grillfasses. Dabei wird meist ein altes Ölfass umgebaut.
Wir empfehlen dir, dass du dir ein Anleitungsvideo deiner Vorstellung aussuchst. Wir haben für dich nachfolgendes Anleitungsvideo ausgesucht:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://praxistipps.focus.de/grill-lackieren-das-muessen-sie-beachten_53115
[2] https://strawpoll.de/grillfass
[3] https://ehrliche-tests.de/grillfass-top-10/
Bildquelle: Chamnanyon/ 123rf.com