Gastrogrill: Test & Empfehlungen

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Grillerlebnis im Freien noch angenehmer zu gestalten? Ein Gastrogrill ist genau das Richtige für dich. Mit dem richtigen Gastro-Grill kannst du köstliche Mahlzeiten für deine Freunde und Familie zubereiten.
Er ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, deine Zeit im Freien zu genießen, sondern auch eine gute Investition. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Gastrogrills ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wie du den richtigen Grill für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du beim Kauf eines Gastrogrills das beste Angebot bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch für den privaten Betrieb eignet sich ein Gastrogrill wunderbar.
- Es gilt sich jedoch für eine der drei Möglichkeiten der Feuerung zu entscheiden; Holzkohle, Elektro oder Gas.
- Die drei verschiedenen Gastrogrill Typen bringen unterschiedliche Vorteile mit sich und eignen sich dafür für unterschiedliche Anwendungsformen.
Gastrogrill Test: Favoriten der Redaktion
- Burnhard 2-Brenner Gasgrill Wayne
- Enders Gasgrill SAN DIEGO 3
- Edelstahl Gastrobräter
- Lag Gastrogrill
- Partystrahler.De Gastrogrill
- Bbq-Toro Gastrogrill
- Chattenglut Gastrogrill
- Bsr-Grillen Gastrogrill
- Dema Gastrogrill
- Bsr-Grillen Gastrogrill
- Chattenglut Gastrogrill
Burnhard 2-Brenner Gasgrill Wayne
Der Wayne Gasgrill von Burnhard ist trotz seiner kompakten Größe sehr leistungsfähig und es kann für 4 Personen ohne Schwierigkeiten gegrillt werden.
Es sind zusätzlich diverse Zusatzteile für den Grill erhältlich, welche seinen Anwendungsbereich vergrößern. Durch das eingebaute Thermometer im Deckel des Grills ist es möglich die Temperatur im Griff zu behalten.
Der Grill ist gemäß den Angaben des Herstellers perfekt geeignet als Balkongrill oder für Ausflüge. Die Konsumenten sind vom Burnhard Grill sehr überzeugt und sprechen ihre Empfehlungen aus.
Enders Gasgrill SAN DIEGO 3
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Gasgrill von Enders mit 3 stufenlos regulierbaren Brennern eignet sich sehr gut für direktes und indirektes Grillen. Das Design des Grills ermöglicht den mühelosen Transport und bietet viel Platz für die Ablage von Grillwerkzeug und Zutaten bei der Zubereitung.
Der Hersteller hat für die Vereinfachung der Zubereitung zusätzlich ein Thermometer in die Grillhaube integriert. Das verwendete Material im Grill ist gemäß Angaben des Herstellers ausgewählt worden, um das Grillerlebnis unvergesslich zu machen. Die Konsumenten sind zufrieden mit diesem Grill und erfreuen sich an seiner Kompaktheit.
Edelstahl Gastrobräter
Der Gastrobräter aus Edelstahl gefertigt von BBQ-Toro ist mit 3 Flammen regulierbar. Eignen tut sich dieser Grill perfekt für den Einsatz an Festen, Buffets, beim Camping oder im Garten.
Gemäß Angaben des Herstellers lässt sich der Grill auch nach Gebrauch wieder sicher und kompakt verpacken. Bisherige Konsumenten sind vom BBQ-Toro Grill überzeugt.
Lag Gastrogrill
Dieser Gasgrill ist perfekt für Profiköche. Mit drei stufenlos einstellbaren Edelstahlbrennern hat er eine Heizleistung von 11 kW. Das mobile Gestell mit Zwischenboden und Abstellplatten macht es leicht, ihn zu bewegen und zu organisieren. Das Produkt wird vormontiert und kartonverpackt geliefert, damit du es bequem transportieren kannst.
Partystrahler.De Gastrogrill
Dieser Gasgrill mit 4 Brennern ist perfekt, um ein Festmahl für deine Freunde und Familie zu grillen. Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl garantiert Langlebigkeit, während die vier Brenner viel Platz zum Kochen bieten. Der Grillrost besteht aus porzellanbeschichtetem Gusseisen und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung.
Bbq-Toro Gastrogrill
Der Gastro-Bräter ist ein hochwertiges Edelstahlprodukt, das wahlweise mit einer emaillierten Stahlpfanne oder einem Grill, einer Flammenschale und einer Fettpfanne geliefert wird. Er ist die ideale Ergänzung für deinen Garten, das Camping, das Buffet und deine Partys und Feiern. Die emaillierte Pfanne kann für die Zubereitung fast aller Speisen verwendet werden, z. B. zum Kochen, Grillen, Braten und Frittieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Auf dem Grillrost kannst du Würstchen, Steaks oder Gemüse zubereiten. Die ersten 2/3 der Grillfläche sind ideal zum Grillen, während das verbleibende 1/3 der Grillfläche ideal ist, um dein Essen warm zu halten, ohne es anzubrennen. Die drei Brenner sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und lassen sich mit den großen Bedienknöpfen stufenlos bedienen. Der Gasbräter wird mit Propan- oder Butangas betrieben und verfügt über einen Piezozünder zur Anzündung. Einige weitere Details zu diesem Produkt sind, dass seine Gesamtgröße (B) 64 x (T) 52 x (H) 27 cm beträgt, das für den Grillkörper verwendete Material Edelstahl ist, er eine Leistung von 10 kW hat (3: 3 kW pro Brenner), mit einem Druck von 50 mbar arbeitet und Propan- oder Butangas verwendet.
Chattenglut Gastrogrill
Dieser hochwertige Gas-Tischgrill ist perfekt für jede Outdoor-Veranstaltung. Der Körper des Grills und die Flammenabdeckung sind aus Edelstahl, während das Brennersystem aus Stahl für einen 20% niedrigeren Gasverbrauch besteht. Zum Lieferumfang gehören ein Ständer, ein Gasgrill mit Ausstattung nach Wahl, ein Standard-Gasdruckregler, ein Verbindungsschlauch, Füße Kunststoffständer Gastro-Bräter Edelstahl freistehend mit 4 Brennern für Flüssiggas, und ein Standardregler 50mbar 1,5 kg/h. Dieser Gastrogrill in Profiqualität ist widerstandsfähig und für den gewerblichen Dauereinsatz geeignet. Er ist außerdem wiederaufbaubar und hat einen 48-Stunden-Service. Dieses in Deutschland hergestellte Produkt konserviert dein Essen und hält es während deiner Veranstaltung frisch.
Bsr-Grillen Gastrogrill
Dieser Gasgrill ist perfekt für Profiköche. Mit drei separaten und stufenlos einstellbaren Gasreglern, Piezo-Zündung und thermischer Flammenkontrolle sorgt er für eine stabile und robuste Kochleistung. Das Edelstahlgehäuse ist langlebig und leicht zu reinigen, während der verchromte Grillrost für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt. Die solide Konstruktion und robuste Technik machen diesen Grill einfach zu bedienen, während das hohe Gewicht für Stabilität auf jedem Untergrund sorgt.
Dema Gastrogrill
Dieser professionelle Gasgrill mit drei Flammen ist perfekt für deine nächste große Party. Mit seiner einfach zu bedienenden Piezo-Zündung und der emaillierten Stahlpfanne ist er schnell einsatzbereit und superleicht zu reinigen. Außerdem wird er mit einem langen Anschlussschlauch und einem Druckminderer geliefert, damit die Party immer weitergehen kann.
Bsr-Grillen Gastrogrill
Dieser professionelle Gasgrill aus Edelstahl ist perfekt für alle, die gerne im Freien kochen. Mit vier separaten, stufenlos einstellbaren Gasreglern und thermischer Flammenkontrolle ist dieser Wurstbräter stabil und robust. Der hochwertige Stahlpfannenanschluss sorgt für eine einfache Bedienung, während der elektronische Piezo-Zünder das Anzünden zu einem Kinderspiel macht. Dieser tolle Gastro-Gasgrill wird außerdem mit einer großen Stahlpfanne geliefert und ist damit ideal für den privaten Campingurlaub oder den gewerblichen Einsatz.
Chattenglut Gastrogrill
Dies ist der perfekte Gas-Tischgrill für deine nächste große Veranstaltung. Das Gehäuse und die Flammenabdeckung sind aus hochwertigem Edelstahl und das Brennersystem hat einen um 20% geringeren Gasverbrauch. Er wird mit einem Standard-Gasdruckregler, einem Verbindungsschlauch, einem Tisch-Gastro-Röster mit Füßen aus Kunststoff und einem freistehenden 3-Brenner aus Edelstahl für Flüssiggas geliefert. Dieser professionelle Qualitätsgrill ist widerstandsfähig und für den gewerblichen Dauereinsatz geeignet. Er ist außerdem multifunktional wiederaufbaubar & 48-Stunden-Service ohne Voranmeldung. Made in Germany, dieses Produkt wird deinen Gastronomie-Biergarten im Beißstand bei Hilfsorganisationen, Pfadfindervereinsfeiern & auch bei der privaten Grillparty erhalten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gastrogrill kaufst
Warum sollte ich einen Gastrogrill kaufen?
Da es in der Gastronomie vor allem um die schnelle Zubereitung geht, sind Gastrogrille sehr effizient in der Aufheizung und kompakt im Design. Gastrogrille existieren mit drei verschiedenen Heizformen, nämlich Gas, Holzkohle oder Elektro.
Der Hauptunterschied von einem Gastrogrill zu einem Grill für den normalen Gebrauch ist die bessere Qualität des Produktes, die längere Lebensdauer und die höhere Leistungsfähigkeit eines Gastrogrills.
Die verschiedenen Anwendungen liegen einem anderen Design zugrunde, wie zum Beispiel einen Gastrogrill in welchem sich ganze Hähnchen oder Fleischspieße zubereiten lassen oder Tischgrille zur Zubereitung am oder auf dem Esstisch.
Was gilt es zu beachten beim Kauf eines Gastrogrills?
Gastrogrill Art | Heizungsart | Vorteil |
---|---|---|
Gas Gastrogrill | Butan- oder Propangas | Muss nicht aufgeheizt werden, ist sofort Einsatzbereit nachdem er angezündet wurde. |
Holzkohle Gastrogrill | Gastro Holzkohle, hat einen höheren Anteil an Kohlenstoff. | Unverwechselbares Grillaroma |
Elektro Gastrogrill | Heizschleife unter der Grillplatte | Automatische Temperatur Regulation |
Es gibt folgende drei Hauptkategorien bei einem Gastrogrill, Gas, Holzkohle und Elektro. In folgender Tabelle haben wir für dich eine Übersicht zusammengestellt.
Wo kauft man einen Gastrogrill?
Was kostet ein Gastrogrill?
Welche Alternativen gibt es zum Gastrogrill?
Mit Napoleon Grills kannst du eine ähnlich grosse Menge an Lebensmitteln grillen, wie mit einem Gastrogrill.
Entscheidung: Welche Arten von Gastrogrills gibt es und welche ist die richtige für dich?
Gatrogrills kommen in drei verschiedenen Beheizungsvarianten, wie bereits von uns schon erwähnt worden ist. Diese drei verschiedenen Varianten sind Gas, Holzkohle und Elektro.
Um heraus zu finden, welcher Gastrogrill sich am Besten für dich eignet, gilt es erst mal herauszufinden für welche Zwecke und Anwendungen du den Grill gedenkst zu verwenden.
Was zeichnet einen Holzkohle Gastrogrill aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Mit der Anschaffung eines Holzkohle Gastrogrills, schaffst du dir einen Grill an, welcher einen sehr schmackhaften und den bekanntesten Grillgeschmack beim Grilliren hinterlässt.
Daher ist der Holzkohlegrill im Allgemeinen ein Grill für diejenigen, welche die ganze Grillerfahrung haben möchten und nicht davor ab scheuen, ein wenig zu warten.
Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass das Grillen auf dem Holzkohlegrill nicht ohne Risiko ist. Forscher haben herausgefunden, dass der Schadstoff, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, beim Grilliren mit Holzkohle, sowohl als auch bei anderen Grillmethoden entstehen kann.
Was zeichnet einen Elektro Gastrogrill aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Anschaffung eines Elektro Gastrogrills ist ein zuverlässiger Kauf. Ein großer Vorteil dieses Grilltyps ist die automatische Temperatur Regulation des Grills.
Außerdem ist diese Grillart einer der Sichersten, daher vor allem geeignet, wenn Kinder im Garten herum tollen, da keine heiße Kohle oder Gas involviert sind. Zusätzlich lässt es sich mit dem Elektrogastrogrill das ganze Jahr hinweg Grilliren.
Was zeichnet einen mit Gas betriebenen Gastrogrill aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Ein Gastrogasgrill ist die unkomplizierteste Variante, da die Aufheizzeit beachtlich kurz ist und die Temperatur sich gut regulieren lässt.
Wie auch der Elektrogrill entwickelt der Gasgrill beim Grilliren keinen Rauch, was diese zwei Grille super geeignet macht zum auf dem Balkon oder der Terrasse verwendet zu werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gastrogrills vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gastrogrills vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Gastrogrill für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Größe
- Feuerung
- Farbe
Größe
Bei den drei Gastrogrill Arten gibt es unterschiedliche Größen und auch unterschiedliche Indizien für die Größe des Gastrogrills.
Bratfläche
Die Bratfläche ist unter anderem eine messbare Größe, unter welcher alle Gastrogrills gemessen werden können. Jedoch ist diese Messung in der Grillindustrie eher weniger gesehen.
Bei konkreten Fragen zu wie viel Fläche für eine gewisse Anzahl Personen zur Verfügung stehen muss, würden wir dich bitten, Experten in deinem Grillfachhandel zu befragen. Diese beantworten dir auch sicherlich gerne, alle anderen offenen Fragen zum Thema Grill Anschaffung.
Freistehend- oder Tischgrill
Die zwei häufigst vorkommenden Gastrogrills ist der freistehende Grill oder der Tischgrill. Der Letztere erlaubt die Zubereitung am Esstisch, wie der Name vermuten lässt.
Ein frei stehender Gastrogrill ist besser fürs Grilliren mit mehreren Personen geeignet, als ein Tischgrill.
Für die Anwendung von einem Tischgrill besteht vor allem dann die Möglichkeit, wenn nur ein Teil der Mahlzeit zubereitet wird und die Garzeit sehr individuell ist, w.z.B. bei einem Steak oder Ähnlichem.
1-6 flammig
Die Anzahl der Flammen bestimmt über, wie viel von der Grillfläche aktiv genutzt werden kann.
Die größere Anzahl von Flammen lässt die Temperatur auf der Grillfläche besser bestimmbar und steuerbar machen. Gastrogrills sind mit 1 bis 6 Flammen zu erhalten im Handel.
Feuerung
Der Hauptunterschied bei den Gastrogrills liegt, wie bereits mehrmals erwähnt, bei der Feuerung, also der Heizungsart des Grills selber.
Feuerungsart | Gas | Holzkohle | Elektro |
---|---|---|---|
Vorteil | Der Gas Gastrogrill ist die unkomplizierteste Variante. Zusätzlich ist die Aufheizzeit sehr kurz. | Mit einem Holzkohle Gastrogrill werden die besten Grillerergebnisse und Aromen erzielt. | Der elektronische Gastrogrill ist innert weniger Minuten grill bereit. |
Nachteil | Beim Gasgrill können zusätzliche Sicherheitsmassnahmen empfehlenswert sein. | Der Holzkohle Gastrogrill benötigt jedoch eine gute Halbestunde um heiss zu werden und raucht dabei sehr stark. | Das Grillerlebnis geht beim Grilliren mit Elektrogrill verloren. |
Im Entscheidungsteil haben wir dir bereits die wichtigsten Vor- und Nachteile der jeweiligen Feuerung vorgestellt. In folgendem Absatz findest du daher nochmals eine kurze Übersicht.
Farbe
Beim Kauf eines Gastrogrills spielt für den eint oder anderen Käufer auch das Aussehen eine Rolle. Das Aussehen wird zum größten Teils schon durch die Feuerung bestimmt.
Jedoch kann die Farbauswahl zusätzlich bestimmt werden. Gastrogrills für die Industrie sind meistens in silbrig erhältlich, da das Material aus Edelstahl besteht. Außerdem kann der Gastrogrill in anderen Farben wie schwarz oder rot gekauft werden.
Folgend findest du nochmals eine Übersicht über die meist verkauftesten Farben eines Gastrogrills:
- Silbrig
- Schwarz
- Rot
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gastrogrill
Welches Zubehör brauche ich für einen Gastrogrill?
Allgemein für alle Grillvarianten empfehlen wir dir die Anschaffung von feuerfesten Grillhandschuhen. Des Weiteren lohnt es sich zur Vereinfachung vom Grillen, Grillbesteck zu kaufen.
Diese beinhaltet, eine Grillzange und Wender, welche am besten aus Edelstahl hergestellt worden sind. Um die Grillerfahrung und die Ergebnisse weiter zu erhöhen, kann es von Vorteil sein, dass du dir ein Grillthermometer kaufst.
Leider gehört zum Grilliren auch das Aufräumen hinterher dazu, was garantiert, dass dein Grill für lange Zeit die besten Ergebnisse erzielen kann. Daher raten wir dir zum Kauf einer Grillbürste, sowie einer Flasche Grillreiniger, um hartnäckigen Schmutz vom Rost entfernen zu können.
Für den Holzkohle Gastrogrill lohnt es sich, vor allem bei regelmäßigen Gebrauch einen Anzündkamin anzuschaffen. Vor allem für die gasbetriebene Gastrogrill Variante gibt es viel zusätzlich kaufbares Zubehör. Mit welchem sich der Gasgrill zu einer kleinen Outdoor Küche ausstatten lassen kann.
Zu den beliebtesten Zubehören gehören Grillpfannen, diverse Auflagen, welche das Räuchern oder backen von Pizza ermöglichen. Weitere wichtige
Welche Rezepte eignen sich für den Gastrogrill?
Für die diversen Gastrogrill Typen gibt es eine Vielzahl von leckeren Rezepten, welche du mit ein wenig mehr oder weniger Aufwand zubereiten kannst.
Wir haben für dich ein Video gefunden, welches die Zubereitung von Fisch auf dem Gasgrill vorzeigt.
Darf ich Öl auf einem Gastrogrill benutzen?
Öle können beim Grillen zum Einsatz kommen, jedoch gilt es darauf zu achten, dass die verschiedenen Öle verschiedene hohe Temperaturen vertragen.
Die meisten Öle sind leider nicht gemacht um auf Temperaturen von 200 ° Celsius erhitzt zu werden.
Folgend haben wir für dich dich die Temperaturen von herkömmlich verwendeten Ölen zusammen getragen:
- Butter: 175°C
- Margarine : 175°C
- Natives Olivenöl extra: 130°C bis 180°C
- Olivenöl: 230°C
- Sonnenblumenöl: bis 225°C
Wie reinige ich einen Gastrogrill richtig?
Wie bereits erwähnt erhält die regelmäßige Reinigung des Gastrogrills die Lebensdauer und die Grillqualität, sodass du länger Freude an deinem Grill haben kannst.
Worauf wir dich noch hinweisen möchten: Es ist wichtig den Grill vor der Reinigung ausbrennen zu lassen.
Durch das Ausbrennen erleichterst du dir die anschließende Reinigung enorm. Fleisch- und Fettreste verbrennen noch, der noch leicht warme Rost lässt sich besser mit der Grillbürste bearbeiten. Letztlich wird der Rost mit einem feuchten Tuch abgewischt, wie auch die außen Seite des Grills.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://fooby.ch/de/rezepte/grillrezepte.html?queryFeed1=&startFeed1=0&filtersFeed1[treffertyp]=rezepte
[2] https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/16800-rtkl-nachhaltige-tipps-so-reinigen-sie-ihren-grillrost-umweltfreundlich
Bildquelle: 123rf.com / 45089249