Eine Graupappel ist ein Baum, der durch den Pilz Cryphonectria parasitica abgetötet wurde. Die Krankheit, die gemeinhin als Kastanienbrand bekannt ist, wurde 1904 versehentlich aus Asien nach Nordamerika eingeschleppt und breitete sich schnell in unseren Wäldern aus, wo sie innerhalb […]
Ein Zitronenbaum ist eine Zitrusfrucht, die in der Mittelmeerregion wächst. Sie wird seit Tausenden von Jahren angebaut und wurde erstmals von Theophrastus erwähnt, der von 371 bis 287 v. Chr. lebte. Zitronenbaum: Definition, Eigenschaften, Merkmale Welche Eigenschaften hat ein Zitronenbaum? […]
Ein Ahornbaum ist ein laubabwerfendes Hartholz, das Samen in Form von geflügelten Samaras produziert. Die Blätter sind gegenständig und handförmig gelappt mit fünf bis sieben Spitzen auf jedem Lappen, wodurch sie leicht von anderen Bäumen zu unterscheiden sind. Ahornbaum: Definition, […]
Ob nun ein Garten, der auch im Winter seine Pracht zeigt, oder ein Hauch Natur in der Wohnung – Immergrüne Pflanzen sind vielseitig verwendbar und niemals verkehrt. Sie sind ein wahrer Blickfang und viele von ihnen sind auch noch äußerst […]
Willkommen bei unserem großen Wühlmausgift Test . Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Wühlmausgifte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher […]
Lavendel ist eine beliebte Zier- und Gartenpflanze. Ob in Kübeln oder im Beet, der Lavendel kann sowohl drinnen als auch draußen gut gedeihen – und ist mit seiner intensiven, meist violetten, Blütenfarbe zu jeder Jahreszeit schön anzusehen. Was viele dabei […]
Der Frühling ist da und langsam möchtest du dich deinem Garten widmen. Doch mit dem wärmeren Tagen ziehen oft auch ungebetene Gäste im Garten ein: Ameisen. Doch was ist zu tun, wenn die kleinen Tiere die Überhand gewinnen? In diesem […]
Blumenanpflanzen stellt man sich einfach und unkompliziert vor. Einfach die Blume kaufen, sie in die Erde im heimischen Beet setzen, und fertig. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht – denn man kann dabei eine Menge falsch machen. […]
Outdoor Growing bezeichnet den Cannabis Anbau unter freiem Himmel. Orientieren wir uns an der natürlichen Biologie der Pflanze, keimt diese im Frühjahr und stirbt im Herbst ab, ist also einjährig. Es kommt nun gezielt darauf an, die Keimung zu überwachen, […]