Bewässerungssystem für den Balkon: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Wer kennt es nicht? Du fährst in den wohl verdienten Urlaub und wenn Du wieder zurück bist, sind alle Deine Pflanzen vertrocknet. Noch schlimmer ist es, wenn Du vergisst, deine Pflanzen zu Gießen. Das passiert allerdings doch mal, vor allem auf dem Balkon. Im Sommer, wenn die Sonne am wärmsten ist gehen Deine Pflanzen ganz schnell ein, wenn man sie einen oder zwei Tage nicht Gießt.
Hier findest Du nicht nur eine gute Lösung für das Problem aber bekommst auch gleichzeitig gute Tipps. Wir zeigen Dir nämlich die besten Bewässerungssysteme für Deinen Balkon und geben Dir Kauf- und Bewertungskriterien mit. Alles nützlich findest Du zum Schluss in unserm Bewässerungssystem für den Balkon Test 2023
.
Das Wichtigste in Kürze
- Für den Balkon ist ein Bewässerungssystem, welches keinen Wasseranschluss braucht, von großem Vorteil. Wasserschäden und hohe Wasserrechnungen werden so vermieden.
- Es gibt Bewässerungssysteme die einen nur sehr geringen ökologischen Fußabdruck haben. Für die Energie können Solarzellen genutzt werden.
- Vor dem Urlaub sollten die Bewässerungssysteme ausprobiert werden um die Zeitschaltuhr und die Wassermenge anzugleichen. Somit kann verhindert werden das die Blumentöpfe überlaufen oder die Pflanzen vertrocknen.
Bewässerungssysteme für den Balkon Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Bewässerungssystem ohne Wasser- und Stromanschluss für 2 Monate
- Das beste Bewässerungssystem für den Balkon mit Solarzellen
- Das beste Bewässerungssystem mitder bester Pumpe und Reichweite
- Gardena Bewaesserungssystem Balkon
- Gardena Bewaesserungssystem Balkon
Das beste Bewässerungssystem ohne Wasser- und Stromanschluss für 2 Monate
- INTELLIGENT Bewässerungssystem für Pflanzen: Kombinieren Sie Pumpe und Timer in 1 Bewässerungssystem zur Bewässerung der Topfpflanzen im Hause & Büro quantitativ & zeitlich anpassend nach einmaliger Einstellung der Bewässerungszeit und Intervalle. Perfektes Gartengeschenk: Dieses neue Gartenwerkzeugset ist ein perfektes Geschenk für Gartenliebhaber und verfügt über einen exquisiten Werkzeugkasten. Es ist das beste Geschenk für Thanksgiving, Weihnachten, Valentinstag.
Das Landrip DIY Bewässerungssystem kombiniert eine Pumpe und einen Timer. Mit einem kleinen Wasserbehälter und einem Stromanschluss kann dieses Bewässerungssystem mehrere Pflanzen bewässern. Der Timer und das Setting erlauben eine Bewässerung über einen längeren Zeitraum. Das Landrip Bewässerungssystem kann auch mit 4 Stück AA Batterien für ca. 2 Monate in Betrieb bleiben.
Solltest Du ein unkompliziertes Bewässerungssystem brauchen, welches auf ohne Wasser- oder Stromanschluss funktionieren kann, dann ist die Landrip Bewässerungsanlage wie für Dich gemacht. Die Batterien und ein großer Wasserbehälter verschaffe die einen bis zu 2 monatlichen Urlaub ohne das Deine Pflanzen vertrocknen.
Das beste Bewässerungssystem für den Balkon mit Solarzellen
Esotec Solar Bewässerungssystem Waterdrops Komplettset Pflanzenbewässerung mit 15 Sprinklern 101100
- Ein im Wasserfilter integrierter Wasserstandsmesser schaltet das System bei einem zu geringen Wasserstand automatisch ab
Die WaterDrops Bewässerungsanlage von Esotec ist kann sowohl an eine Steckdose als auch mit einer AA Batterie laufen. Darüber hinaus hat die WaterDrop Bewässerungsanlage auch eine Solarzelle und kann somit auch nur mit der Energie der Sonne betrieben werden. Mit einem Wasserbehälter kann diese Anlage dauerhaft in betrieb sein, vorausgesetzt der Wasserbehälter ist gefüllt. Die Pumpe saugt das Wasser automatisch und schaltet sich ab, falls kein Wasser mehr vorhanden sein sollte.
Falls Du gesunde und grüne Pflanzen haben willst aber keine Zeit zum regelmäßigen Gießen hast, bist Du mit dem WaterDrop von Esotec mehr als gut aufgehoben. Das Bewässerungssystem erfüllt alles, was es soll und noch mehr. Durch die Solarzelle kann die Anlage ganz von alleine arbeiten. Bei schlechtem Wetter kann das Bewässerungssystem auch an eine Steckdose oder mit einer AA Batterie zum laufen gebracht werden. Mit diesem System steht Deinen Pflanzenwachstum nicht mehr im Weg.
Das beste Bewässerungssystem mitder bester Pumpe und Reichweite
Die Gardena city gardening Urlaubsbewässerung hat einen integrierten Timer. Das Bewässerungssystem von Gardena kann bis zu 36 Topfpflanzen, an einem Tag, versorgen. Die Anlage ist für drinnen und für draußen einwandfrei zu benutzen. Für die Zeitschaltuhr ist kein Strom notwendig, allerdings sollte ein Wasseranschluss vorhanden sein.
Das Markenprodukt ist nicht ohne Grund so bekannt. Über 30 Jahre steht Gardena für gute Qualität und langjährigen Gebrauch. Mit diesem Bewässerungssystem können bis zu 36 Topfpflanzen problemlos mit Wasser versorgt werden und das tagtäglich. Die Bewässerungsanlage von Gardena brauch zwar einen Stromanschluss, hat allerdings auch einen Filter und ein 3 Tropfen Verteiler an 12 Ausgängen.
Gardena Bewaesserungssystem Balkon
Die Gardena Bewässerungssteuerung Bluetooth ist eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, die Bewässerung deines Gartens von überall aus zu steuern. Mit seiner flexiblen Programmierung kannst du bis zu 3 individuell einstellbare Zeitpläne für die Bewässerung erstellen – optional wählbare Funktionen wie saisonale Bewässerungsdauer und Regenpause. Das LED-Display zeigt Informationen über das Bluetooth-Signal, den Batteriestatus und die aktive Bewässerung an. Der separat erhältliche Gardena Bodenfeuchtesensor kann zur bedarfsgerechten Bewässerung und zum Wassersparen angeschlossen werden.
Gardena Bewaesserungssystem Balkon
Das automatische Bewässerungssystem von Gardena ist die perfekte Lösung für vielbeschäftigte Menschen, die einen schönen Garten haben wollen, aber nicht die Zeit haben, ihn selbst zu bewässern. Dieses innovative System bewässert deine Pflanzen bequem und effektiv, auch wenn du nicht zu Hause bist. Dank der sehr kurzen Bewässerungszyklen ist es ideal für die Bewässerung von Topfpflanzen mit einem Tropfbewässerungssystem. Die einzigartige Benutzeroberfläche ist dank des Dreh- und Druckprinzips einfach und leicht zu bedienen. Du kannst die Steuereinheit auch jederzeit abnehmen und deine Pflanzen bei Bedarf manuell gießen. Das Paket enthält 1 Gardena Flex Water Programmer made in Germany.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Bewässerungssysteme auf dem Balkon
Vor dem Kauf eines Bewässerungssystem solltest Du auf unsere Kauf- und Bewertungskriterien achten. Wir zeigen Dir im Folgenden alles Wichtige was Du zu beachten hast. Nach dieser Information kommst Du Deinem Bewässerungssystem ein Stück näher und weißt ganz genau was Dein Bewässerungssystem brauch und können muss.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Bewässerungssystem ohne Strom- und Wasseranschluss
Die meisten Leute suchen ein Bewässerungssstem damit ihre Pflanzen gesund und wohlauf bleiben auch, wenn sie im Urlaub sind. Falls Du allerdings ein Bewässerungssstem für Deinen Balkon brauchst, willst Du nicht notwendig die Balkontür offen lassen und das Wasser dauerhaft angeschaltet. Es kann immer etwas kaputtgehen und dann ist der Wasserschaden nicht weit weg.
Manche Bewässerungssysteme für den Balkon brauchen auch eine Steckdose aber falls diese nicht auf Deinem Balkon vorhanden ist, gibt es mehrere Alternativen.
Unser Favorit ist die Solarzelle weil, Du Dich nicht lästig um Batterien kümmern musst und somit Dein ökologischer Fußabdruck ein wenig kleiner wird. Batterien sind allerdings auch eine gute Alternative zur Steckdose. Die Batterien halten lande und sind auch bei schlechtem Wetter im Einsatz.
Druckaufbau
Der Druckaufbau einer Bewässerungsanlage kann durch mehrere Arten aufgebaut werden. Für manche braucht man eine Energiequelle und für andere reicht ein Höhenunterschied. Für eine kontrollierte Wasserzufuhr ist eine kleine Pumpe am besten.
Das Bewässerungssstem kann duch Baterien oder Solarkraft einen Unterdruck aufbauen, wodurch das Wasser angezogen wird und in die einzelnen Töpfe geleitet werden.
Mit einer Pumpe lassen sich auch bestimmte Zeiten einstellen, wann die Pflanzen Wasser bekommen sollten. Meistens ist es für die Pflanzen am besten morgens und abends gegossen zu werden.
Bei der Bewässerung mit einem Höhenunterschied ist die Schwerkraft ein ausschlaggebender Faktor. Dafür muss ein Wasserbehälter über den Pflanzen angebracht werden, damit das Wasser nach unten fließen kann. Es gibt auch Varianten, wo Du eine Wasserflasche mit einem bestimmten Anschluss, kopfüber in die Pflanzenerde steckst. Durch diese Variante bleibt die Blumenerde steht feucht.
Falls ein Wasseranschluss vorhanden sein sollte, dann reicht der Wasserdruck aus, um das Wasser gleichmäßig in alle Töpfe auf einen Balkon zu verteilen.
Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr ist essenziell bei Bewässerungssystemen mit Pumpe oder diese, die direkt an einem Wasseranschluss angeschlossen sind. Eine Zeitschaltuhr kümmert sich um die Einteilung der Wasserzufuhr und natürlich um die zeitliche Bereitstellung des Wassers.
Die meisten Bewässerungssysteme haben bereits eine integrierte Zeitschaltuhr allerdings kann diese auch für einen kleinen Preis dazu gekauft und zwischengeschaltet werden. Du solltest darauf achten das diese gut funktioniert und gegebenenfalls vor der Inbetriebnahme ausprobieren, damit Du keine überraschende Wasserrechnung bekommst. Allerdings ist es meistens so, dass durch die engen Schläuche der Bewässerungssysteme immer nur wenig Wasser fließt.
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Bewässerungssystem für Deinen Balkon kaufst.
Bei Bewässerungssystemen gibt es einige Fragen, die Du nicht nur vor dem Kauf wissen solltest, sondern auch für die Inbetriebnahme und auch für die Pflanzen wissen solltest.
Im Folgenden beantworten wir Dir alle wichtigen Fragen, die Du vielleicht hast oder die Du wissen solltest.
Wie funktioniert ein Blumenkasten mit Wasserspeicher?
Bei diesen Blumenkästen ist allerdings immer nur ein begrenzter Wasservorrat enthalten. Je tiefer der doppelte Boden ist, desto mehr Wasser kann im Blumentopf gespeichert werden. Der Wasservorrat kann durch einen Schlauch befüllt werden.
Welche Arten von Bewässerungssstemen gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
oberirdische Bewässerung | Bei der oberirdischen Bewässerung werden die Schäuche oberirdisch verlegt. Bei einem Balkon, der nur mit Topfpflanzen ausgestattet ist, ist nur diese Methode möglich. |
unterirdische Bewässerung | Für ein Gemüsebeet oder eine Rasenfläche ist eine underirdische Bewässerung optimal. Diese Bewässerung ist versteckt und bewässert die Erde und die Wurzeln von unten. |
Brauche ich eine Wasseranzeige für meinen Blumenkasten?
Du siehst wie voll die Behälter sind, kannst dadurch ohne Probleme abschätzen, wann Du neues Wasser nachfüllen musst.
Auch bei Wasserspeichern solltest Du darauf achten, dass diese immer Wasser enthalten.
Wie kann ich meine Balkonpflanzen über den Urlaub bewässern?
Du solltest bei dieser Frage darauf achten wie viele Pflanzen Du zu versorgen hast und wie lange Du im Urlaub sein wirst.
Für einen längeren Zeitraum und mehreren Pflanzen solltest Du Dir ein Bewässerungssystem zulegen, dass über eine Zeitschaltuhr funktioniert. Darüber hinaus sollte auch eine Pumpe vorhanden sein, um eine gleichmäßige und zuverlässige Wasserzufuhr zu garantieren.
Falls Du allerdings nur Kräuter auf Deinem Balkon stehen hast und nicht zu lange im Urlaub bist reichen meist schon Bewässerungskegel, die Du mit einer Wasserflasche verbindest und umgekehrt in die Erde steckst. Blumenkästen mit doppeltem Boden sind für einen kürzen Urlaub auch sehr hervorkommend.
Bewässerungssystem mit Wasseranschluss
Bei Bewässerungssystemen für den Balkon, die einen Wasseranschluss brauchen, musst Du vorsichtig sein. Nutze hier nur Geräte die mehrere gute Rezensionen haben und von einer implementierten Marke stammen.
Falls Dein Wasseranschluss in der Wohnung sein sollte und Du das Wasser über einen Schlauch auf den Balkon führst, ist die Gefahr eines Wasserschadens, durch den ständigen Druck Leitungswasser, sehr hoch.
Falls Du einen Wasseranschluss auf dem Balkon hast, kann es bei einem dauerhaften Einsatz des Bewässerungssystems zu überraschend hohen Wasserrechnungen kommen. Ein Bewässerungssystem mit einem Wasseranschluss lohnt sich nur dann, wenn Du enorm viele Pflanzen auf dem Balkon und in Deiner Wohnung hast.
Dann ist der Druck des Leitungswassers sehr nützlich das Wasser mehrere Meter durch die Wohnung und über den Balkon zu fördern. Darüber hinaus können mit dem Druck ohne Probleme auch Deckenpflanzen erreicht werden.
Bewässerungssystem ohne Wasseranschluss
Ja, ein Bewässerungssystem brauch keinen Wasseranschluss. Es gibt mehrere Optionen das Wasser an die nötigen stellen zu befördern, ohne einen Wasserschaden zu riskieren. Durch Pumpen oder Höhenunterschiede kann Wasser problemlos über Schläuche zu den gewünschten Pflanzen gebracht werden.
Die beste Variante sind große Kübel gefüllt mit Wasser. Hier lassen sich aber auch viele verschiedene Dinge als Wasserspeicher nutzen. Ein großer Blumentopf fällt unter den anderen Pflanzen nicht auf und kann wunderbar Wasser speichern. Du kannst hier eigentlich alles nutzen, was Wasser problemlos speichern kann. Wenn Du keinen Topf mehr hast, dann kannst Du auch PET-Flaschen oder Glasflaschen als Wasserspeicher benutzen.
Das Bewässerungssystem kann sich dann bei einem oder mehreren Wasserspeichern bedienen. Die Pumpe zieht das Wasser durch einen dünnen Schlauch an und leitet es weiter zu den Pflanzen. Der Schlauch muss rellativ dünn sein damit die Pumpe weniger Leistung aufwenden muss, um das Wasser zu befördern. Deshalb solltest Du bei einer Zeitschaltuhr eher mehr Zeit einplanen. Die Pumpe kann auch mit Batterien oder auch Solarzellen betrieben werden, wenn Du auf Deinem Balkon keine Steckdose hast.
Was benötige ich für eine DIY Bewässerungsanlage für den Balkon?
Eine der elegantesten Bewässerungssysteme funktioniert mithilfe der Schwerkraft. Indem Du einen Wasserspeicher höher als die eigentlichen Pflanzen stellst und Schläuche vom Wasserspeicher zu den Pflanzen verlegst, fließt das Wasser durch die Schwerkraft herunter zu den Pflanzen.
Bei diesem Bewässerungssystem muss das Wasser nur einem am Anfang angesogen werden bis es selbständig hinunter zu den Pflanzen läuft.
Fazit
Bewässerungssysteme sind eine große Hilfe wenn, Du nicht die Zeit hast Deine Pflanzen täglich zu gießen. Im Urlaub sorgen Bewässerungssysteme für den Erhalt Deiner Pflanzen. Wir haben die besten Modelle vorgestellt und Dir gezeigt worauf es vor und bei dem Kauf eines Bewässerungssystems ankommt. Nachdem Du Dir auch die Antworten zu den häufig gestellten Fragen durchgelesen hast bist Du mehr als bereit Dein Bewässerungssystem zu kaufen und auch richtig einzusetzen.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem nächstem Urlaub und hoffen, dass Deine Pflanzen auf dem Balkon gesund und munter bleiben.
Bildquelle: Nedoshkovskiy/ 123rf.com